Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Medizinklimaindex der Zahnärzte bei 29

Psychologische Psychotherapeuten liegen bei +4, Ärzte bei -4. Der gemittelte Wert liegt bei +3, d.h. erstmalig seit 2006 über Nullmehr s. stiftung-gesundheit.de
[mehr]
04.04.2014

Patientenbeauftragter: Alle, die zu Hause pflegen, sollen wissen, dass es Zusatzleistungen wie Haushaltsführung und Betreuung gibt

Pflegeschulen oder Stadtteilmanagement sind wichtig, sollen aber nicht aus der Pflegeversicherung bezahlt werdenmehr s. aerztezeitung.de und Bedeutung der informellen Pflege durch Erwerbstätige in Deutschland, s. auch Median-Kliniken lassen ...
[mehr]
04.04.2014

Von etwa 25.000 Anzeigen pro Jahr zu Hautleiden ist über die Hälfte auf den Beruf zurückzuführen

Prof. Seidler (Dresden): Es ist geplant, spezifische Formen des weißen Hautkrebses unter bestimmten Voraussetzungen als Berufskrankheit anzuerkennenmehr s. derma.de und Haut-Screening hat zu einer Verbesserung der Überlebensrate in Deutschland ...
[mehr]
04.04.2014

41% der Deutschen würden mehr als 50 km zum Krankenhaus fahren, wenn es ihren persönlichen Qualitätsanforderungen entspricht

60% erwarten höchste Qualitätsstandards in Unikliniken, 28% in privaten Kliniken, 4% in kommunalen Häusern.mehr s. pwc.de und Krankenhaus: Ärzte und Pfleger unter Stress, s. auch Prof. Busse (TU Berlin) plädiert für stärkeren Bettenabbau
[mehr]
03.04.2014

Eine Reihe von Klinikträgern ignoriert "munter" die Empfehlungen zu Chefarztverträgen

Andere haben eine Umgehungsstrategie eingeschlagen. Der VLK-Chef forderte deshalb, die DKG-BÄK-Empfehlungen punktuell anzupassenmehr s. aerzteblatt.de, s. auch Uni Freiburg/Rochus Mummert: Ärzte arbeiten lieber in öffentlicher Klinik
[mehr]
03.04.2014

Perspektive E-Health: Consumer-Lösungen als Schlüssel zum Erfolg?

Das Innovationspotenzial intelligenter Gesundheits-Apps zeigt bereits das Beispiel goderma. Über eine App wird hier eine mobile, gebührenpflichtige Beratung bei Hautkrankheiten durch studierte Dermatologen umgesetzt.mehr s. deloitte.com // BÄK: ...
[mehr]
03.04.2014

Vegan essen: Was Sie beachten sollten

Diese Ernährung kann Vorteile haben, aber auch das Risiko für einen Vitamin- oder Nährstoffmangel bergenmehr s. apotheken-umschau.de, s. auch Anorexie: Die Oxytocin-Spekulation
[mehr]
03.04.2014

In­no­va­ti­ons­re­port der TK: Trotz mehr Trans­pa­renz ist das AMNOG noch nicht in der Arzt­pra­xis an­ge­kom­men

Dr. Baas: "Eine einmalige Bewertung neuer Arzneimittel reicht im Grunde nicht aus. Was wir brauchen, sind weitere Spätbewertungen mit Erfahrungen aus dem Versorgungsalltag."mehr s. tk.de und G-BA-Chef: Forderung der TK ist schon längst geübte ...
[mehr]
02.04.2014

Krebsforscher: Verglichen mit der Gefährlichkeit von Alzheimer ist die öffentliche Wahrnehmung von Krebs falsch

In Deutschland wird mittlerweile jeder zweite Krebspatient geheilt.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Hausärzte fürchten die Diagnose Demenz
[mehr]
02.04.2014

90% der Patienten in Thüringen bzw. 86% der in Sachsen würden ihren Arzt weiterempfehlen

Der Bundesdurchschnitt liegt bei 84%. Für die aktuelle Auswertung wurden rund 24.200 Bewertungen aus Thüringen und 44.300 Bewertungen aus Sachsen herangezogen.mehr s. Thüringen und Sachsen
[mehr]
01.04.2014