Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Leitsätze gegen ein strafgesetzliches Verbot der Beihilfe zum Suizid

Zwischen 65 und 75% der Bevölkerung der Ansicht, dass es zum Selbstbestimmungsrecht und zur Würde eines jeden Menschen gehört, im Angesicht einer tödlichen Krankheit, bei unerträglichen Schmerzen oder bei totaler Abhängigkeit von ...
[mehr]
12.03.2014

stern-RTL-Wahltrend: Wähler bauen in der Krim-Krise auf Merkel

Auch Außenminister Frank-Walter Steinmeier werde geachtet und geschätzt. Seine Beliebtheit übertrage sich jedoch kaum auf seine Partei, die SPD. mehr s. stern.de
[mehr]
12.03.2014

Hepatitis-C-Virus-Infektionen bei Anti-D-Prophylaxe

Die wissenschaftlichen Untersuchungen der ostdeutschen Anti-D-Kohorte hat deshalb eine so große Bedeutung, weil es weltweit kaum Geschehen gibt, die von einer Infektionsquelle ausgingen und in denen der Infektionszeitpunkt exakt bekannt ist.mehr s. ...
[mehr]
11.03.2014

Krankenhäuser starten Kampagne "Wann immer das Leben uns braucht"

DKG-Präsident fordert verbesserten Rechtsschutz vor Rufschädigungen durch von Kassen "selbstgestrickte" Qualitätsvergleichslistenmehr s. dkgev.de, s. auch Krankenhauspositionen zur Europawahl
[mehr]
11.03.2014

Negativeffekt des DRG-Systems: Die Kommunikation mit den Patienten leidet

Fazit nach 10 Jahren: DRG-System mit Licht und Schatten

mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
11.03.2014

Umfrage ergibt deutlich höhere Dialysekosten als vom Statistischen Bundesamt ermittelt

Die dem EBM zugrunde gelegte Struktur der Praxiskosten unterschätzt die tatsächliche Struktur der Praxiskosten um rund 25%.mehr s. ifmda.de, s. auch Nephrologen mit ca. 21.200 Euro/Monat Überschuss an der Spitze der Niedergelassenen Ärzte
[mehr]
11.03.2014

MSD-Gesundheitspreis 2014: Bewerbung bis zum 15.4.

Der Preis ist mit einer Gesamtsumme von 100.000 Euro dotiert.mehr s. msd.de und Im vergangenen Jahr gewann "GeriVita, Leipzig - Geriatrischer Versorgungslebenslauf" einen Sonderpreis, s. auch Bewerbung habilitierter Mediziner für den mit 50.000 Euro ...
[mehr]
10.03.2014

Neuer DAK-Online-Service informiert über Medikamente

Das Portal zeigt z.B., welche Produktalternativen es gibt. Medikamente, für die in der Apotheke keine Zuzahlung anfällt, sind auf einen Blick erkennbar.mehr s. dak.de
[mehr]
10.03.2014

Bundesgesundheitsministerium hat die verheerenden Folgen des Crystal-Konsums untersuchen lassen

Crystal ist bei jenen besonders beliebt, die einer körperlich schweren Arbeit mit monotonen Abläufen nachgehen. mehr s. welt.de
[mehr]
09.03.2014

AOK Plus hat mit "Kompetenzzentren" (z.B. Physiotherapien, ambulante Rehaeinrichtungen) neue Verträge unterzeichnet

Die bisherigen Programme "Rücken", "Herz-Kreislauf", "Leichter und aktiver leben" sowie "Ernährungsberatung" wurden mit Fachleuten der Fakultät Sportwissenschaft der Uni Jena und einer Ernährungswissenschaftlerin weiterentwickelt.mehr s. ...
[mehr]
07.03.2014