Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Mindestens jeder zehnte Erwachsene in Deutschland will in der Fastenzeit auf etwas verzichten

Süßigkeiten und Alkohol stehen an der Spitze der Verzichtsliste. Es folgen Fleisch und Zigaretten. Auch ein Handy- und Smartphone-Fasten sei bei einigen eingeplant.mehr s. spiegel.de
[mehr]
04.03.2014

Jahresergebnisse der Uniklinika brechen massiv ein

Dresden erwartet für 2013 ein Defizit von 600.000 Euro, Halle von 10,5 Mill., Magdeburg von 5,5 Mill., Leipzig hat es noch nicht beziffert. Nur Jena erwartet ein Plus von 1,6 Mill.mehr s. uniklinika.de, s. auch Expertenkommission der Bundesregierung ...
[mehr]
03.03.2014

KBV-VV versucht die Schrecken eines direkten Eingriffs der Großen Koalition in ihre innere Organisation zu bannen

Sie hat in einer nicht öffentlichen Sitzung einen "Zehn-Punkte-Konsens" beschlossen.mehr s. aerztezeitung.de und Zweitägige KBV-Sondersitzung zum Wartezeiten-Gesetz anberaumt, s. auch KVT-VV spricht sich strikt gegen eine staatliche ...
[mehr]
03.03.2014

1,2 Mrd. Überschuss - Krankenkassen horten Geld

Ersatzkassen haben 2013 mit einem Minus von 88 Mill. (Vorjahresüberschuss 1,8 Mrd.) Euro abgeschossen. Allerdings kommt der Fehlbetrag nur zustande, weil 3 der 6 Kassen Prämien an ihre Mitglieder ausgeschüttet haben.mehr s. faz.net
[mehr]
01.03.2014

Betreuung Sterbender im Krankenhaus: Ärzte üben Kritik an ihrer Ausbildung

Die Einbindung der Angehörigen hat sich gegenüber 1988 deutlich verbessert. Das geht aus den Ergebnissen einer aktuellen Befragung hervor.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch de Ridder: "Gröhe will Suizid-Assistenz nicht allein in ihrer organisierten ...
[mehr]
01.03.2014

Diabetes und Adipositas 20% bzw. 30% häufiger in sozioökonomisch benachteiligten Regionen

Hohe regionale Benachteiligung war insbesondere bei Frauen ein unabhängiger Einflussfaktor für das Auftreten von Diabetes und Adipositas.mehr s. rki.de, s. auch diabetesDE und Adipositas-Gesellschaft fordern klare Lebensmittel-Kennzeichnung
[mehr]
01.03.2014

Francesco De Meo will bei Helios "in kleinem Maße" Stellen abbauen

In Deutschland gibt es "zu viele Krankenhäuser. Wir müssen aussortieren. Und dabei sollte man auf Qualität achten. Es müssen die schlechten Häuser geschlossen werden, nicht die guten."mehr s. faz.net, s. auch Fresenius-CEO rechnet wegen der ...
[mehr]
01.03.2014

Konzernergebnis von Helios 2013 um 35% gestiegen

Helios erwartet vom Kauf der Rhönkliniken Synergieeffekte von rund 85 Mio Euro p.a. (vor Steuern) ab dem Jahr 2015. Die Integrationskosten für die neu erworbenen Kliniken und MVZ sollen insgesamt rund 80 Mio Euro (vor Steuern) betragen.mehr s. ...
[mehr]
01.03.2014

Selbsttest: Wie steht es um Ihre Makula?

Wenn die Linien verschwommen, verzerrt oder unterbrochen sind oder sogar fehlen, sollten Sie dringend zum Augenarzt gehen.mehr s. mdr.de und Team der Chemnitzer Augenklinik klärte bei Hauptsache Gesund auf, s. auch Weltglaukomwoche vom 9.-15.3.
[mehr]
01.03.2014

Bis zum Jahr 2025 suchen 70% aller Hausärzte in Mitteldeutschland einen Nachfolger

Bis 2025 rechnet das ZI z.B. bei Demenz in Thüringen mit einer Zunahme der Fallzahlen um 44%, in Sachsen und Sachsen-Anhalt um rund 36%.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Deutschlandweit sind z.Z. rund 2600 Hausarzt- und 2000 Facharztsitze nicht ...
[mehr]
28.02.2014