Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Barmer-GEK will 3500 Stellen abbauen

Mit der Neuausrichtung peilt die Krankenkasse jährliche Einsparungen in Höhe von rund 250 bis 300 Mill. Euro anmehr s. barmer-gek.de
[mehr]
24.02.2014

Prof. Meiser: Krankenkassen zahlten in Deutschland zwischen 3.500 und 3.800 Euro für eine Mehrorganentnahme

"In den Ländern, wo wir hohe Spendenraten haben, wie in Spanien oder Kroatien, ist dieser Betrag mindestens doppelt so hoch."mehr s. heute.de, s. auch Lebertransplantation: BÄK will Richtlinien für Alkoholsüchtige verschärfen // ...
[mehr]
23.02.2014

Rhön-Klinikum verfehlt Gewinnziel für 2013 um 24%

Wegen der Kosten für die geplante Zerschlagung war der Überschuss in den ersten 9 Monaten um 3% auf 68 Mill. Euro gesunken.mehr s. handelsblatt.com, s. auch Die neue" Rhön wird sich mit 10 Kliniken an 5 Standorten auf den Ausbau ihrer ...
[mehr]
23.02.2014

Ärzte in Mitteldeutschland setzen häufig das Aut-idem-Kreuz

In Sachsen-Anhalt passiert das bei 18% der generikafähigen Verordnungen, in Thüringen bei 17% und in Sachsen bei 16%; der Bundesdurchschnitt liegt bei 12%.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
21.02.2014

DKG sieht in den ASV-Festlegungen Rückschlag für die Versorgung von Krebspatienten in Deutschland

Fortan sei die ambulante Behandlung im Krankenhaus für GKV-versicherte Patienten im Wesentlichen nur noch bei sehr fortgeschrittenen Krebserkrankungen und schlechter Prognose, beispielsweise weil sie bereits Metastasen haben, möglich.mehr s. ...
[mehr]
21.02.2014

Hohes Vertrauen in der Bevölkerung zu Ärzten

Mit 88% belegen sie Platz 5 hinter Feuerwehrleuten, Sanitätern, Krankenschwestern/-pflegern und Piloten.mehr s. spiegel.de
[mehr]
21.02.2014

Im Mammo­graphie-Screening entdeckte Tumore haben meist eine günstige Prognose

Knapp 80% der im Screening gefundenen invasiven Karzinome waren maximal 20 Millimeter groß, vor dem Screening betrug dieser Anteil nur etwa 50%.mehr s. aerzteblatt.de // Mamma-Screening rettet in den Niederlanden jährlich 775 Frauen das Leben und ...
[mehr]
21.02.2014

Praxen im Visier des Fiskus: Ärzte sollen häufiger Umsatzsteuer zahlen

Besonderes Augenmerk sei auf bestimmte Fachrichtungen zu legen wie HNO, Zahnärzte, Chirurgen, Dermatologen, Augenärzte!mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
21.02.2014

Bundeskartellamt hat Rhön-Transaktion mit Fresenius/Helios ohne Auflagen und Bedingungen freigegeben

Die freigegebene Transaktion wird größtenteils bis Ende Februar 2014 durch Zahlung des Kaufpreises und Übertragung der Gesellschaftsanteile vollzogen werden.mehr s. equitystory.com, s. auch Morgan Stanley hält jetzt mehr als 5% an Rhön und ...
[mehr]
20.02.2014

Depression bei Jugendlichen: Innerhalb von 8 Jahren hat sich Zahl der stationären Behandlungen verdreifacht

Zahl der Behandlungen bei Patienten zwischen 10 und 20 Jahren stieg bundesweit auf ca. 13.000 Fälle. Experten sehen eine größere Sensibilität in der Bevölkerung für seelische Leiden als eine der Ursachen für den Anstieg an.mehr s. dak.de, s. ...
[mehr]
20.02.2014