Sie beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Betroffene Kenntnis vom möglichen Behandlungsfehler und vom Schädiger erlangt.mehr s. aokplus-online.de
"Der Anreiz, dass ein transplantiertes Organ möglichst lange im Körper des Patienten bleibt, ist einfach nicht da."mehr s. aerztezeitung.de, s. auch DGU kritisiert oberflächliche Betrachtung der Opelz-Studie // Bundesverband Niere fordert ...
Die BZgA setzt mit ihrem Präventionsangebot "Ins Netz gehen" bei Jugendlichen ab 12 Jahren an. Mit dem Online-Beratungsprogramm "Das andere Leben" bietet die BZgA individuelle Unterstützung, wenn eine Tendenz zur suchtähnlichen Nutzung ...
Ein solidarisches Gesundheitssystem brauche eine gut laufende Wirtschaft, stellte Gröhe fest. "Deshalb kann nicht grenzenlos an der Beitragsschraube gedreht werden. Wenn Arbeitsplätze vernichtet werden, bricht auch die Grundlage unseres ...
Gröhe will sich dem Expertenrat widersetzen und den Rezeptzwang beibehalten. SPD, Grüne und Apotheker sind verärgert.mehr s. welt.de und ABDA-Präsident: Risikoprofil der Pille danach viel geringer als das anderer OTC-Arzneimittel, s. auch Gröhe ...
Rezension von K. Seliger: "In diesem Buch lassen sich zahlreiche Denkanstöße finden, allerdings erweist sich die Form an vielen Stellen als wenig hilfreich."
mehr s. Rezension
Focus hat die Daten einer Studie zusammen mit dem Hamburger Unternehmen Statista erhoben. Dazu wurden im ersten Schritt Arbeitnehmer über das Karriere-Portal Xing befragt und Daten der Internet-Portale kununu.com und meinChef.de ausgewertet.mehr s. ...