RKI rät in Risikogebieten zur FSME-Impfungmehr s. aerztezeitung.de // Thüringen hat 7 FSME-Risikogebiete: Gera, Hildburghausen, Jena, Saale-Holzland, Saale-Orla, Saalfeld-Rudolstadt und Sonneberg // 2013 gab es 411 Fälle, 2012 195 und 2011 423 Fälle
Graalmann (AOK): Es darf nicht noch einmal passieren, dass politischen Ankündigungen keine Taten folgen.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch SPD regiert in Berlin mit, doch beim Wähler punkten die Sozialdemokraten kaum und Bericht zur Fachtagung der ...
"Wir müssen den Planungsprozess reformieren. Dazu gehören eine Neuverteilung der Kompetenzen zwischen Bund, Ländern und Selbstverwaltungspartnern sowie eine Harmonisierung der Planungskriterien."mehr s. vdek.com
Die Ablehnungsquote der Angehörigen blieb mit rund 60 Prozent über die ganzen Jahre relativ stabil.mehr s. sueddeutsche.de und "Einstellung des intensivmedizinischen Fachpersonals zur postmortalen Organspende in Deutschland"
Interview mit dem ABDA-Chef und seinem Vize
mehr s. apotheke-adhoc.de und Leitbild: Weichenstellung auf dem Apothekengleis, s. auch Mit Rheuma-Antikörpern werden im Osten durchschnittlich 127% höhere Umsätze erzielt als im Westen und ...
Das sind pro Jahr rund 19.000 Todesfälle und damit 5x so viele wie im Straßenverkehr. Das Fünftel der Krankenhäuser mit den wenigsten Hüftgelenkersatz-Operationen weist im Vergleich zum Fünftel mit den meisten Behandlungen eine um 37% höhere ...
Sachsen-Anhalt war 2013 Deutschlands Kryptosporidiose-Hochburgmehr s. rki.de, s. auch 2013 1/4 mehr Fehltage in Deutschland aufgrund von Schnupfen und Husten
Die OECD erhebt z.B., wie gesundheitsbewusst sich die Bevölkerung verhält, wie häufig Menschen erkranken und wie erfolgreich klinische Behandlungen sind. In allen 3 Bereichen liegt Deutschland trotz der gewaltigen Ausgaben für Gesundheit im ...