34% der Ost-, aber nur 24% der Westdeutschen haben eine Patientenverfügungmehr s. dak.de, s. auch TV-Kritik: Sterbehelfer und die Schwelle zum Tod und Reflexionen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
Drogenpolitischer Sprecher der Links-Fraktion: Es gibt keinen Grund, Nikotinsucht "anders zu behandeln als andere Krankheiten. Es käme ja auch niemand auf die Idee, eine Therapie gegen Diabetes oder Gefäßerkrankungen nicht zu bezahlen, weil das ...
Auch in den anderen mitteldeutschen Bundesländern liegen die Umsätze der Hausärzte deutlich über dem gesamtdeutschen Durchschnitt von 193.000 Euro (Thüringen 230.000, Sachsen 223.000).mehr s. kbv.de und Arzthonorare: 2012 war ein schlechtes Jahr
Die "Arzneimittelinitiative" werde nach einem Einschreibequartal "noch in diesem Jahr" auf den Weg gebracht, heißt es reichlich unklar vonseiten der KVS.mehr s. aerztezeitung.de
Der Kriminalbeamte im gehobenen Dienst hat seinen Wahlkreis im Altenburger Land
mehr s. frank-tempel.de // Maria Michalk (Bautzen) wieder in den Gesundheitsausschuss des Bundestages gewählt // Clauß und Michalk (beide CDU ...
Wenn ein Mann mit Prostataproblemen noch andere Medikamente einnimmt, ist es sinnvoll zu prüfen, ob sie vielleicht entwässernd wirken oder die Blasenmuskulatur beeinflussen.mehr s. gesundheitsinformation.de
Bundesweit betrug der Rückgang nur 12%. Die Zahl der gespendeten Organe sank in der Region um 10%.mehr s. dso.de und DSO-Vorstand: Die Organspende ist als gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrzunehmen und den Organspendern und ihren Angehörigen ...
Dennoch lohne ein Blick in Länder mit einem noch höheren Niveau - vor allem die skandinavischen Länder. Dort gebe es eine höhere Investitionstätigkeit im stationären Sektor und einen höheren Spezialisierungsgrad.mehr s. aerztezeitung.de, s. ...