Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Geburtshilfe wird für Hebammen unbezahlbar

Zum 1.7.2014 werden die Haftpflichtprämien für Hebammen erneut um rund 20% steigenmehr s. hebammenverband.de // Gemeinsame Stellungnahme der Hebammenverbände zur Sicherstellung der Hebammenhilfe in der nächsten Legislaturperiode und ...
[mehr]
18.11.2013

Rhön Klinikum AG plant eigene "Gesundheitskarte"

Erste Versuche dazu liefen bereits bei Helios, zudem gäbe es auch schon Verhandlungen mit den Kassen. Auch hätten andere Kliniken Interesse angemeldet, etwa die Uniklinik Dresdenmehr s. aerzteblatt.de // Münch gegen Sonderdividende bei Rhön, ...
[mehr]
18.11.2013

Spitzenwert: Jeweils 48% der Sachsen haben eine Vorsorgevollmacht bzw. eine Patientenverfügung

Auf Bundesebene sind es 34% bzw. 36%, in Sachsen-Anhalt 36% bzw. 35%, und Thüringen ist mit 24% Schlusslicht bzw. 25% Drittletzter.mehr s. deutschefriedhofsgesellschaft.de, s. auch Bei der gesundheitsbezogenen Unterstützung sind pflegende ...
[mehr]
17.11.2013

74% der Ostdeutschen für Masernimpfpflicht

Im Westen sind es nur 56%mehr s. ifd-allensbach.de // Über 100 Masernfälle in Mitteldeutschland in den ersten 43 Wochen, im Vorjahr waren es 0 und Eislebener Arzt: Wie glücklich waren wir, als Ende der 60er Jahre die Masernimpfung eingeführt wurde
[mehr]
15.11.2013

DGD-Stiftung Mehrheitsgesellschafter der Harz-Kliniken

Zu den Harz-Kliniken gehört das Diakonie-Krankenhaus Harz in Elbingerode (Sachsen-Anhalt) und das Ev. Fachkrankenhaus für Atemwegserkrankungen in Neustadt/Harz (Thüringen). mehr s. dgd-kliniken.de und Mitarbeiter in Neustadt werden informiert
[mehr]
15.11.2013

4000 Gebührenziffern in der neuen GOÄ

Bundesärztekammer und der PKV-Verband haben eine Rahmenvereinbarung für eine neue GOÄ vorgestelltmehr s. aerztezeitung.de // Öffnungsklausel vom Tisch und Rahmenvereinbarung
[mehr]
14.11.2013

AG der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen fordert nicht weniger als eine komplette Umorientierung in der Gesundheitspolitik

In dem neu zu fassenden Paragrafen 72b SGB V soll geregelt werden, dass die jeweilige Kommune die ärztliche Versorgung durch die Einrichtung von MVZ sicherzustellen habe. Dass diese Vorschläge überhaupt auf die Agenda des Parteitags kommen, wird ...
[mehr]
14.11.2013

Chefarzt in Deutschland erhält im Schnitt Jahresgesamtbezüge in Höhe von 278.000 Euro

Das ist fast 100.000 Euro mehr als ein Geschäftsführer mit durchschnittlich 182.000 Euro. Ein promovierter Geschäftsführer erhält jedoch Jahresgesamtbezüge in Höhe von 256.000 Euromehr s. kienbaum.de
[mehr]
14.11.2013

Plastische Chirurgen aus Leipzig expandierten nach Erfurt

Mit dem Plastisch-Ästhetischen Chirurgen Dr. Horak gründete Dr. Kaisers 2004 die Praxisklinik am Markt in modern eingerichteten Räumlichkeiten des traditionellen Messehauses am Leipziger Marktplatz. mehr. s. praxisklinik-am-markt.de, s. auch ...
[mehr]
14.11.2013