Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Extreme regionale Unterschiede bei Arthroskopien: In Sonneberg über 500 auf 100.000 Einwohner, im Jerichower Land 37

Chemnitz hat mit 96 Erstimplantionen von Kniegelenken den niedrigsten Wert in Mitteldeutschland, das Weimarer Land mit 187 den höchsten.mehr s. faktencheck-gesundheit.de // Mit 124 Erstimplantionen von Kniegelenken liegt Sachsen unter dem ...
[mehr]
17.10.2013

In 15 Jahren entwickelte sich "In aller Freundschaft" zur beliebtesten Arztserie im deutschen Fernsehen

Das ist für "Hauptsache gesund" Grund genug, am 17.10. einmal hinter die Kulissen der Fernsehklinik zu schauen.

mehr s. mdr.de
[mehr]
17.10.2013

Knapp 2/3 der Bürger halten weiße Zähne für wichtig, jeder Vierte interessiert sich für eine professionelle Zahnaufhellung

Wenn Patienten eine undichte Füllung, Karies oder auch nur feine Haarrisse im Zahnschmelz haben, kann ein Bleichmittel den Zahnnerv angreifen und schädigen.mehr s. axa.de
[mehr]
17.10.2013

Schwarz-Grün gescheitert

Bürgerversicherung ist ein Stolpersteinmehr s. aerztezeitung.de, s. auch stern-RTL-Wahltrend: AfD stabil bei 6%, das linke Lager ist hingegen so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr und 31% fänden Neuwahl gut
[mehr]
16.10.2013

Tipp für Patienten: ICD-Code hilft bei Krankenhaus-Wahl

Das rät der Bundesausschuss in einer Broschüre mit Tipps zum Lesen gesetzlicher Qualitätsberichtemehr s. dnn.de, s. auch PM zur Qualitätssicherungskonferenz des G-BA
[mehr]
16.10.2013

Verwechslungsgefahr besteht zwischen dem essbaren Perlpilz und dem giftigen Pantherpilz

Letzterer ist in der DDR auch Sachsentöter genannt worden. Vor allem Touristen aus Sachsen vergifteten sich mit dem Pantherpilz, weil sie ihn aus ihrer Region nicht kannten.mehr s. welt.de
[mehr]
16.10.2013

Ärzte, Apotheker und Juristen deuten BfArM-Terminologie der Nebenwirkungsrisiken falsch

Die Definitionen im Beipackzettel entsprechen nicht dem alltäglichen Gebrauch der Begriffe. Eine Überschätzung der Risiken von Nebenwirkungen führt dazu, dass Patienten eher auf ein Medikament verzichten.mehr s. aerzteblatt.de // BfArM ist nicht ...
[mehr]
15.10.2013

Medizintechnikkonzern B. Braun hat sich eine Sperrminorität beim Rhön-Klinikum gesichert

Das nordhessische Unternehmen stockte seine Beteiligung auf annähernd 11% auf und plant, seinen Einfluss bei der Klinikkette langfristig zu festigen.mehr s. handelsblatt.com, s. auch Fall Rhön: Ermittlungen gegen Asklepios-Gründer Broermann ...
[mehr]
15.10.2013

Transplantationen: Strehl kritisiert Vielzahl der Zentren

Bei Herztransplantationen gibt es gar keine Mengenvorgaben durch den G-BA. In rund der Hälfte der Kliniken würden jährlich weniger als 10 Herzen transplantiert. Völlig ungeregelt sei der Bereich der autologen und allogenen ...
[mehr]
15.10.2013

15 Forderungen der Kinder- und Jugendärzte an die neue Bundesregierung

U.a. Maximale Anfahrtszeit mit PKW 45 Min. zur nächsten Klinik bzw. Abteilung für Kinder- und Jugendliche; Einrichtung von Lehrstühlen der allgemeinen ambulanten Kinder- und Jugendmedizin; Stärkung der SPZmehr s. kinderaerzte-im-netz.de
[mehr]
14.10.2013