Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Fluglärm lässt Funktion der Blutgefäße abstürzen

Die Fähigkeit der Gefäße zur Dilatation nimmt ab (Eur Heart J 2013; online am 2. Juli).

mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
04.07.2013

Schnullerablutschen schützt vor Allergien und Neurodermitis

Ebenfalls einen schützenden Effekt vor Neurodermitis im Kleinkindalter erbringt eine vaginale Geburt. Die beiden Effekte sind unabhängig voneinander und die Forscher gehen davon aus, dass sie sich ergänzen.mehr s. hautstadt.de und Warum gibt es in ...
[mehr]
04.07.2013

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert Masernimpfpflicht

Im Infektionsschutzgesetz gibt es jetzt schon eine Verordnungsermächtigung für den Bund, bei sehr gefährlichen Viren eine Impfpflicht einzuführen. mehr s. kinderaerzte-im-netz.de, s. auch 25 Masernfälle im 1. Halbjahr in Sachsen, 6 in ...
[mehr]
03.07.2013

331.000 zusätzliche Stellen müssen in der Pflege bis 2030 geschaffen werden

371.000 stationäre Pflegeplätze werden bis 2030 zusätzlich benötigtmehr s. accenture.com und Peers Pflege-Pläne
[mehr]
02.07.2013

Dialyse: Die Finanzierung des KfH steht auf der Kippe

2012 erzielte der Ärzteverein knapp 609 Millionen Euro Umsatz. Unterm Strich blieben davon gerade mal 556.000 Euro übrig. Entsprechend seinem Versorgungsanteil von rund 1/4 werde das KfH mit der verringerten Dialyse-Pauschale wenigstens 20 Mill. ...
[mehr]
02.07.2013

Erste Bewertung des Bestandsmarkts: Vorteil für Sitagliptin

Für übrige Gliptine keine aussagefähigen Daten / Keine Langzeitstudienmehr s. iqwig.de, s. auch Leipziger Biochemiker um Prof. Hoffmann wollen die Wirkungsweise von Medikamenten verbessern // vfa: Mehr als 110 Krankheiten sollen bis Ende 2017 ...
[mehr]
01.07.2013

Größte Gesundheitsstudie Deutschlands startet

200.000 Menschen können sich ab 2014 beteiligen.mehr s. bmbf.de und Studienzentren der MLU und des UKL sind beteiligt
[mehr]
01.07.2013

Kassen wollen Apothekenmarkt liberalisieren

"Weil markt- und wettbewerbswidrig, ist insbesondere das Mehr- und Fremdbesitzverbot bei Apotheken abzuschaffen. Neue Vertriebswege geben den Versicherten die Chance auf flexiblere Angebotsstrukturen. Der Versandhandel ist zu stärken, soweit für ...
[mehr]
01.07.2013

Unabhängige Patientenberatung Deutschland legt 1. Jahresbericht vor

Auf der Basis von 75.000 Beratungsgesprächen liefert er Hinweise auf mögliche Schwachpunkte im Gesundheitssystem, z.B. das Recht auf Einsichtnahme in Krankenunterlagen und unangemessenes Verhalten etwa von Ärzten und Krankenkassen.mehr s. ...
[mehr]
01.07.2013

Neuer Hausärzte-EBM: Änderungen zum Oktober sind beschlossen

Neu eingeführt wird eine Abrechnungsziffer für ausführliche Gespräche, die als Einzelleistung vorgesehen ist.mehr s. aerzteblatt.de und Medi-Chef: Delegierte aus Thüringen, Sachsen-Anhalt, Westfalen-Lippe und Bayern waren nicht aufzuhalten
[mehr]
29.06.2013