Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Organspendebereitschaft in Deutschland innerhalb eines reichlichen Jahres um 14% auf 52% gesunken

Barmer-GEK für Verringerung der Zentrenzahl: Über die Hälfte aller Herztransplantationen entfallen auf nur 5 der 23 in Frage kommenden Transplantationszentren.mehr s. barmer-gek.de,  s. auch GfK ermittelte eine Bereitschaft von 35%
[mehr]
25.02.2013

PREDIMED-Studie: Mittelmeer-Diät schützt vor Herzinfarkt und Schlaganfall

Randomisierte Interventionsstudie mit 7.447 Teilnehmern: Senkung des kardiovaskulären Risikos um 30%mehr s. aerzteblatt.de, s. auch 43% der Menschen über 65 achten vor allem auf gesundes Essen, aber nur 23% der Erwachsenen unter 26
[mehr]
25.02.2013

3/4 der Senioren über 80 leiden an Bluthochdruck

45% der hochbetagten Männer haben Prostatabeschwerden, Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und ischämische Herzkrankheit sind weitere häufige Erkrankungen.mehr s. barmer-gek.de und 14 Millionen Deutsche sind altersschwerhörig
[mehr]
22.02.2013

Eigentlich war mit einem Defizit in der Pflegeversicherung gerechnet worden

Nun herrscht Zuversicht, dass die Beiträge bis 2017 stabil bleiben können.mehr s. faz.net, s. auch stern-RTL-Wahltrend: Pferdefleisch-Skandal schadet der Union
[mehr]
22.02.2013

Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen ist im Osten in der 7. KW gesunken

Sie ist aber weiterhin stark erhöht. Bundesweit stieg die Aktivität

mehr s. rki.de
[mehr]
21.02.2013

Ärztliche Spitzenverbände wehren sich gegen Diffamierung

15 ärztliche Spitzenverbände haben auf Einladung der Bundesärztekammer eine Resolution verabschiedetmehr s. bundesaerztekammer.de
[mehr]
21.02.2013

Europäische Kommission will Verfahren der klinischen Prüfungen multinational ausrichten und entbürokratisieren

Dr. Liese und Prof. Montgomery: Dabei darf jedoch der Patientenschutz nicht zugunsten eines Ethik-Shoppings verringert werden.mehr s. baek.de
[mehr]
20.02.2013

KZBV-VV-Vorsitzender Dr. Rommel wegen Beleidigung abgemahnt

Hintergrund der beleidigenden Äußerung sind 2 Briefe des FVDZ-Bundesvorstands, in denen von Dr. Rommel genauere Auskunft über die Details der von der KZBV-Vertreterversammlung in nichtöffentlicher Sitzung beschlossenen neuen ...
[mehr]
20.02.2013

Medizinstudenten aus Jena und Halle lernen ärztliche Tätigkeiten in Erfurt kennen

Höhe­punkt des Einführungstages war das Üben der Nahttechnik. Die Medizin­studierenden hatten dabei genügend Zeit, den Umgang mit Nadel und Faden zu trainieren. mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
20.02.2013

8 gerettete Leben bei 1000 Frauen, die 20 Jahre am Mammografie-Screeningprogramm teilnehmen

Inzwischen gibt es auch Auswertungen aus 18 europäischen Ländern, die für Teilnehmerinnen des Screenings eine Senkung der Mortalität um 43% errechnet haben.mehr s. aerztezeitung.de und 94% der Teilnehmerinnen des Mammographie-Screening ...
[mehr]
19.02.2013