Alle Parteien sind sich darüber einig, wie das Modell durchgeführt werden soll. Nun muss über die Vergütung der Leistungserbringer verhandelt werden.mehr s. apotheke-adhoc.de, s. auch Jeder dritte Deutsche fühlt sich vom Arzt nicht gut betreut ...
Schlechte Zahlungsmoral der Kassen verschärft Situation zusätzlichmehr s. dkgev.de // Sonderfinanzierung der Unimedizin ist wegen ihrer spezifischen Aufgaben angemessen und Rhön-Klinikum peilt 2013 Umsatz- und Gewinnplus an; s. auch ...
CPUs sollten dort sein, wo besonders viele Menschen herzkrank sind oder an Herzkrankheiten sterben. Besonders in manchen ostdeutschen Gebieten mit höherer Sterbe- und Morbiditätsziffer ist das leider nicht der Fall, zum Beispiel in Sachsen-Anhalt ...
Damit sind heute 8,3 Millionen Menschen bei der TK versichert, davon sechs Millionen beitragszahlende Mitglieder. Sie bekommen von der TK für 2013 eine Dividende von bis zu 80 Euro.mehr s. tk.de // Marktanteil der Ersatzkassen 37% und Zuwachs auch ...
Von den 500 Bundesbürgern, die jedes Jahr bei einem Wohnungsbrand umkommen, sterben 95% nicht durch die Flammen direkt, sondern durch eine Rauchvergiftung.mehr s. wortundbildverlag.de
In Sachsen-Anhalt sind es nur 20, bundesweit 565mehr s. spiegel.de // Korruption bei Ärzten: Sächsische Kammer wünscht bessere Zusammenarbeit mit Ermittlungsbehörden // Zahl der Fälle des Abrechnungsbetrugs im Gesundheitswesen innerhalb von 2 ...
Im Streit um die geplanten Entlassungen bei den Ameos-Salzlandkliniken hat die Geschäftsleitung ein Ultimatum gestellt. Die 1.600 Mitarbeiter an den Standorten Schönebeck, Aschersleben und Bernburg wurden aufgefordert, bis Ende der Woche ...
Den Gesetzesvorschlag der Krankenkassen, künftig für korrupte Kassenärzte eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren vorzusehen, hält der BÄK-Präsident für völlig überzogen.mehr s. aerzteblatt.de // KVen sollen petzen dürfen und Fast 1000 ...