Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Krankenkassen rutschen erstmals seit 4 Jahren ins Minus

In den ersten 3 Monaten verbuchten die Krankenkassen ein Minus von 112 Millionen Euro. Im Vorjahr hatten sie nach dem 1. Quartal noch einen Überschuss von 416 Millionen Euro genannt. Mindestens 3 Faktoren trugen bei: Beitragssatzsenkungen, ...
[mehr]
13.06.2019

Brandenburg und Thüringen fordern eine grundlegende Überarbeitung des vom Bundestag beschlossenen Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung

Insbesondere gehen ihnen die Neuregelungen für Importarzneimittel nicht weit genug. „Die Einführung von Ausnahmen von der Importförderklausel unter Fokussierung auf bestimmte Arzneimittelgruppen ist nicht zielführend. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
12.06.2019

Honorar-Pflegefachkräfte in Heimen sind im Regelfall nicht selbstständig

Daher müssen laut einem Urteil des Bundessozialgerichts auch Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherungbeiträge abgeführt werden. Heimbetreibern drohen nun erhebliche Nachforderungen. mehr s. mdr.de
[mehr]
07.06.2019

"Das Leben meiner Tochter" ab heute im Kino

Jana ist ein lebensfrohes und aufgewecktes 8-jähriges Mädchen, als im Familienurlaub plötzlich ihr Herz stehen bleibt. Sie überlebt, doch braucht dringend ein Spenderherz. Als nach einem Jahr – und viel Hoffen und Bangen – auf offiziellem ...
[mehr]
06.06.2019

Viele Themen bei der 92. Gesundheitsministerkonferenz unter sächsischem Vorsitz in Leipzig

Themen waren z.B die Schulgeldfreiheit für Gesundheitsfachberufe, die Digitalisierung, Reduzierung des Zucker-Konsums, Masernimpfpflicht, Personalisierte Medizin, Masterplan Medizinstudium 2020, Tests für Medizinische Studiengänge und ...
[mehr]
06.06.2019

Im Jahr 2050 jährlich 90.000 Hitzetote in Europa?

Aktuell sind es ca. 20.000. Die Leopoldina hat am gemeinsamen Bericht von 27 europäischen Wissenschaftsakademien mitgearbeitet. mehr s. mdr.de
[mehr]
05.06.2019

Pfleger empfangen Jens Spahn in Leipzig mit Pfeifkonzert

Verdi, die den Marsch organisiert hat, spricht von 2500 bis 3000 Mitarbeitern aus Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern – angereist mit Bus und Bahn aus ganz Deutschland, um für bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne zu ...
[mehr]
05.06.2019

Akademien empfehlen zeitgemäßes Fortpflanzungsmedizingesetz

Beispiel Eizellspende: Die Samenspende ist in Deutschland erlaubt, die Eizellspende verboten. Während also infertile Männer mithilfe einer Keimzellspende eine Familie gründen können, ist dies Frauen, die etwa infolge einer Krebserkrankung ...
[mehr]
04.06.2019