Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

2016 und 2017 bearbeitete die Stelle zur Bekämpfung von Fehlverhalten der AOK Plus insgesamt 981 Fälle

In 91 Fällen wurden die Strafverfolgungsbehörden informiert. Das sind 13 Fälle mehr als im vorangegangenen Berichtszeitraum. Von den 91 Strafverfahren konnten 31 abgeschlossen werden. mehr s. aok.de
[mehr]
14.11.2018

Digitaler Zwilling in der Medizin: Diabetiker setzen große Hoffnung in den virtuellen Doppelgänger

PwC-Experte Burkhart: „Der digitale Zwilling ist die Grundlage dafür, dass wir beim Thema personalisierte Medizin endlich vorankommen.“ mehr s. pwc.de
[mehr]
14.11.2018

SVR führte Sachsen-Anhalt und Thüringen wegen der geringen Krankenhausinvestitionen vor

Bei der Regionalkonferenz am 14.11. in Halle wurden auf die beiden Schlusslichter in Deutschland verwiesen, während Sachsen mit über 3% knapp unter dem bundesdeutschen Durchschnitt liegt. Weiterhin ging es bei der Konferenz um Krankenhäuser in ...
[mehr]
14.11.2018

Gesundheitsexperten der FDP-Bundestagsfraktion wollen Heilpraktikerberuf abschaffen

Ein Auslaufen der Möglichkeit, eine Heilpraktikererlaubnis zu erlangen, bedeute jedoch nicht, dass das gegenwärtig bestehende alternativ- und komplementärmedizinische Angebot ersatzlos entfallen muss, erklärt die Arbeitsgruppe. „Es ist aus ...
[mehr]
13.11.2018

VKD: Es muss ein Ruck durch die Krankenhauspolitik gehen

Der wichtigste Schritt dazu, dass Patienten eine integrierte Versorgung tatsächlich wieder wahrnehmen, ist die vollständige Öffnung der Grund- und Regelversorger für die ambulante Notfallversorgung und für die ambulante fachärztliche ...
[mehr]
13.11.2018

AOK Plus bietet Skill für Amazons Sprachdienst an

Die Anwendung "Große Entdecker" ist ein Mitmach-Hörspiel für Kinder. Sie können Gesundheit spielerisch und interaktiv entdecken und mit den bekannten AOK-Figuren Jolinchen, dem Drachenkind, und der Fledermaus Schrilli ihre eigene virtuelle ...
[mehr]
12.11.2018

Diabetes am häufigsten in Sachsen und Sachsen-Anhalt

Die Prävalenz betrug 2017 jeweils 11,5%, in Thüringen lag sie bei 11,1% und bundesweit bei 9,2.


mehr s. barmer.de

[mehr]
12.11.2018

Gefährliche Schwachstellen im Lebensmittelrecht

Der mehr als 50-seitige Report „Rechtlos im Supermarkt“ zeigt auf, wie entgegen dem Vorsorgeprinzip Grenzwerte gelockert, umstrittene Zusatzstoffe und Pestizide zugelassen werden und trotz der vorgeschriebenen Rückverfolgbarkeit die ...
[mehr]
12.11.2018

IQTIG fand in Mitteldeutschland 5 auffällige Krankenhäuser

Bei der Mammachirurgie war Zerbst auffällig, bei der Geburtshilfe Aschersleben, Gotha, Quedlinburg und Suhl. mehr s. spiegel.de und DKG: SPIEGEL online betreibt Patientenverunsicherung, s. auch Signifikant schlechteres Überleben von Frühgeborenen ...
[mehr]
12.11.2018

Sachsen-Anhalt hat die niedrigsten bereinigten Krankenhaus-Fallkosten in Deutschland

Sie betragen ca. 4.300 € pro Fall. Auch Thüringen (4.400) und Sachsen (4.500) liegen unter dem Bundes-Durchschnitt (4.700).


mehr s. destatis.de

[mehr]
12.11.2018