"Man erhöht die Wahrscheinlichkeit für Diabetes, Depressionen, Schlaf-
und Lernprobleme das heißt, wir Europäer werden dicker, dümmer und
grantiger."
mehr s. aerztezeitung.de
"Die Leistungen werden nicht mehr bezahlt, die Budgets entsprechend bereinigt", skizzierte Müschenich die langfristige Wirkung.
mehr s. aerztezeitung.de
Der Plan wurde in 3 Modellregionen getestet, u.a. in Erfurt sowie
Sachsen-Thüringen. Obwohl die Erstellung einer Papierversion des Plans
nicht die Problematik der Aktualität und Vollständigkeit der Medikation
zum Behandlungszeitpunkt lösen ...
Er hatte Anfang August nach abgeschlossener Insolvenz der Paracelsus
Kliniken und vollzogener Übernahme durch die Porterhouse Group den
Vorsitz der Geschäftsführung übernommen. Er hinterlässt seine Frau und
erwachsene Kinder.
mehr ...
Im März 2017 hatte das Bundesverwaltungsgericht überraschend
entschieden, in einem extremen Einzelfall dürfe der Staat den Zugang
zu einem Betäubungsmittel nicht verwehren, das dem Patienten eine
würdige und schmerzlose Selbsttötung ...
Das Portal verzeichnet mehr als 1.000 ambulante Hospizdienste, rund 260
stationäre Hospize für Erwachsene und 19 stationäre Kinder- und
Jugendhospize mit insgesamt rund 2.500 Plätzen. Darüber hinaus sind mehr
als 350 Leistungserbringer der ...
27081 (6%) sind auf geringe körperliche Aktivität, 14474 (3%) auf
geringe
Ballaststoffzufuhr, 9447 (2%) auf geringe Obst- und Gemüsezufuhr, 9454
(2%) auf Wurstverzehr, 1687 (0,4%) auf hohen Verzehr von rotem Fleisch
und 1204 (0,3%) auf ...
Der alters- und geschlechtsstandardisierte Krankenstand betrug 2017
jeweils 5,9%, während dieser in Sachsen und auf Bundesebene nur bei 5,4%
lag.
mehr s. wido.de und Weitere Infos