Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

KiGGS-Studie: Bei 20% der Kinder zwischen 3 und 17 Jahren Hinweise auf psychische Störungen

Jungen sind mit 23% häufiger betroffen. Kinder und Jugendliche aus Eineltern- und Stieffamilien haben häufiger emotionale und Verhaltensprobleme (20% Prozent bzw. 17% vs. 8%).mehr s. rki.de
[mehr]
23.06.2014

Nicht Panzer, sondern Gesundheit sind ein Exportschlager aus Deutschland

ie Gesundheitswirtschaft trägt 7% zum deutschen Exportwert von 1,1 Bill. Euro bei. Der wichtigste Exporteur ist dabei die pharmazeutische Industrie mit 54 Mrd. Euro. Rüstungsexporte kommen lediglich auf 5,8 Mrd. Euro.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
23.06.2014

SVR-Gutachten "Bedarfsgerechte Versorgung - Perspektiven für ländliche Regionen und ausgewählte Leistungsbereiche"

Nur noch knapp 10% aller Facharztabschlüsse erfolgen im Bereich Innere und Allgemeinmedizin. Für medizinische Fakultäten, die, etwa durch freiwillige Landarzt-Tracks, nachhaltig die Ausbildung im Fach Allgemeinmedizin fördern, könnten im Rahmen ...
[mehr]
23.06.2014

Überlange Arbeitszeiten und ständig wachsender Behandlungsdruck können zu Behandlungsfehlern führen

Behandlungsfehlerstatistik: Die Zahl der festgestellten Fehler ist in den vergangenen Jahren weitgehend konstant geblieben und 2013 sogar gesunken. Gemessen an der Gesamtzahl der Behandlungsfälle liegt die Zahl der Fehler im Promillebereich.mehr s. ...
[mehr]
23.06.2014

Weiße Liste informiert über das Angebot und die Servicequalität von rund 13.000 Pflegediensten in ganz Deutschland

Unter www.weisse-liste.de/pflegedienst können Ratsuchende erstmals vor dem Kontakt zu einem Dienst kalkulieren, welche Kosten auf sie persönlich zukommen.mehr s. bertelsmann-stiftung.de
[mehr]
23.06.2014

Seminar "Frischer Wind für die Integrierte Versorgung - Perspektiven der neuen Legislaturperiode der Bundesregierung" am 1.7. in Leipzig

Dieses Seminar wird mit freundlicher Unterstützung der BARMER GEK durchgeführt. Frau Dr. Ingrid Fischbach, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, wird über die Position der Bundesregierung zur Selektivversorgung ...
[mehr]
21.06.2014

Teilnehmerzahlen der Ärzte bei ARMIN zweistellig

Die der Apotheker liegt im dreistelligen Bereichmehr s. deutsche-apotheker-zeitung.de, s. auch Apotheke 2030: Mitgliederversammlung der ABDA stimmt neuem Perspektivpapier zu
[mehr]
21.06.2014

25% der Patienten befürworten ein paternalistisches Modell, keine Änderung seit 2001

50% der Chroniker sagen, sie hätten noch nie eine Situation des Shared Decision Making erlebt.mehr s. barmer-gek.de
[mehr]
20.06.2014

5 Focustipps in Mitteldeutschland für die Reproduktionsmedizin

Diese lauten Dr. Held (Praxis Dresden), Dr. Hmeidan (Praxis Leipzig), Dr. Kaltwaßer (MLU), PD Dr. Fritzsche (Praxis Jena) und Prof. Kleinstein (UKM), bei Risikogeburt und Pränataldiagnostik Prof. Faber (Praxis Leipzig), Prof. Stepan (UKL), Dr. ...
[mehr]
20.06.2014

AOK Plus hat 2013 mit einem Plus von über 200 Mill. abgeschlossen

Die Leistungsausgaben stiegen um 6,2%, die Krankenhausausgaben um 3,5% auf 3,12 Mrd. Euro. Für Arzneimittel stellte die Kasse 1,48 Mrd. Euro bereit, die Ausgaben für ärztliche Leistungen erreichten 1,32 Mrd. Euro, die für zahnärztliche ...
[mehr]
20.06.2014