Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Ministerin Clauß (Sachsen) ist die einzige Vertreterin aus Mitteldeutschland bei Verhandlungen um die Krankenhausreform

Die Länder wollen einen Konversionsfonds für überschüssige Klinikkapazitäten. Der Bund will sich aus der Investitionsförderung heraushalten.mehr s. aerztezeitung.de und Ärztetag: Selektivverträge gefährden stationäre Versorgung
[mehr]
26.05.2014

Nur 57% der Ärzte wünschen sich im Notfall selbst eine Transplantation, in der Bevölkerung sind es 85%

90% der Ärzte und des Pflegepersonals bekannten, unzureichend über das Thema Organspende informiert zu sein, besonders in Bezug auf die Angehörigenbetreuung.mehr s. spiegel.de, s. auch Das neue Zentralinstitut für Transplantationsmedizin nimmt ...
[mehr]
26.05.2014

Relativ wenige Lungenkrebs-Neuerkrankungen in Mitteldeutschland

Pro 100.000 Einwohner sind es in Sachsen 58 (Männer) bzw. 15 (Frauen), in Thüringen 59/17 und in Sachsen-Anhalt 68/21; in NRW sind es 73/35mehr s. pgdiakonie.de, s. auch Tabak-Sucht bei Müttern und Vätern ist oft stärker als die Sorge um ...
[mehr]
26.05.2014

B.Braun zieht Klage gegen Mehrheitsklausel bei Rhön zurück

Gegen die Satzungsänderung sind aber noch 3 weitere Klagen anhängig, was die Eintragung des Beschlusses ins Handelsregister verhindert.mehr s. handelsblatt.com
[mehr]
23.05.2014

bpa wird 50: Festakt zum Verbandsjubiläum mit 1.500 Gästen

Bundesgesundheitsminister Gröhe hält Laudatiomehr s. bpa.de und Private Pflegeanbieter beklagen finanzielle Ungleichheit, s. auch KKH fordert, Qualitätsmängel von Pflegeheimen zu veröffentlichen // KBV kritisiert Bachelor-Studiengang ...
[mehr]
23.05.2014

Honorarumsatz je Arzt im 1. Quartal 2013 in Sachsen-Anhalt um 0,5% gesunken, in Sachsen stagniert er

In Thüringen ist er um 2,9% gestiegen, der Umsatz pro Behandlungsfall ist dort der bundesweit niedrigste.mehr s. kbv.de und Honorarumsatz je Arzt ist auf Bundesebene um 0,9% gesunken
[mehr]
23.05.2014

Nemat (Friedrichstadt), Reissig (Jena), Treudler (Leipzig) ea: "Auslöser und Therapie der Anaphylaxie"

Wespen- und Bienengift, Hülsenfrüchte, tierisches Eiweiß sowie Schmerzmittel waren die häufigsten Auslöser einer Anaphylaxie. Ihre Häufigkeit war altersabhängig. Die Gabe von Adrenalin erfolgte zu selten, obwohl es gemäß der Leitlinien ab ...
[mehr]
23.05.2014

Krankenhauskooperationen am besten unter Gleichgesinnten

Wer jedoch mit anderen Krankenhäusern und Ärzten oder Rehaeinrichtungen Partnerschaften eingeht, muss mit spürbar negativen Auswirkungen auf das Geschaftsergebnis rechnen.mehr s. hche.de, s. auch Fresenius-Chef verneint Interesse an einem Kauf der ...
[mehr]
21.05.2014

Mangelnde Datengrundlage war ein zentrales Hemmnis für die Qualitätssicherung

Die dafür nötigen Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses sind nach Darstellung des BKK-Verbands "regelmäßig an den unterschiedlichen Interessen der Beteiligten" im GBA gescheitert.mehr s. aerztezeitung.de // Kammern wollen beim ...
[mehr]
21.05.2014

23% sehen bei der CDU/CSU größte Kompetenz bei der Lösung gesundheitspolitischer Probleme

19% sehen diese bei der SPD, 8% bei den Grünen und 6% bei den Linken.mehr s. bah-bonn.de, s. auch 38% der Ostdeutschen und 26% der Westdeutschen könnten sich vorstellen, bei einer der kommenden Wahlen den Grünen ihre Stimme zu geben und Vertrauen ...
[mehr]
20.05.2014