Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Deutschlands Adipositas-Organisationen schlagen Alarm: Mängel in der Patientenversorgung

Die Lebensqualität eines Kindes mit Adipositas entspricht der eines krebskranken Kindes. Der Präsident der Deutsche Adipositas-Gesellschaft: "Deshalb müsse eine Therapie so früh wie möglich einsetzen."mehr s. ifb-adipositas.de, s. ...
[mehr]
16.05.2014

Diabetes-Folgeerkrankungen seltener als angenommen

Noch zu Beginn der 1990er Jahre waren Amputationen bei Diabetespatienten 20-mal häufiger im Vergleich zu Menschen ohne Diabetes, berichtet Müller. Inzwischen sei das relative Risiko auf bis zu 8,8 bei Männern und 5,7 bei Frauen gesunken.mehr s. ...
[mehr]
16.05.2014

Mitteldeutschland 15x unter den 30 meistzitierten Evolutionsbiologen vertreten

Aus Leipzig sind das Pääbo, Stadler, Meyer, Stenzel, Kelso, Kircher, Maricic, Stoneking, Hublin, Hofreiter, Boesch, Lachmann und Prüfer, aus Jena Heckel und Hansson.mehr s. laborjournal.de
[mehr]
16.05.2014

Lebenserwartung in Deutschland stieg jedes Jahr um ca. 2,5 Monate

Deutschland gehört im Weltvergleich mit einer Lebenserwartung von 83 Jahren bei den Frauen und 78 Jahren bei den Männern nicht zur Gruppe der Top Tenmehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
15.05.2014

AfD käme bei der Europawahl zur Zeit auf 7%

Die FDP ist auf 3% zurückgefallenmehr s. tagesschau.de und AfD hat auch beim stern-RTL-Wahltrend zugelegt
[mehr]
14.05.2014

Gesundheitsfonds: Rechnungshof warnt vor schrumpfendem Geldpolster

Die vorgeschlagenen Alternativen sind beide gesundheitspolitisch brisant: Im Jahr 2016 könnte entweder der Bundeszuschuss zur GKV über die geplanten 14 Mrd. Euro hinaus angehoben werden. Oder aber die Zuweisungen an die Kassen könnten gekürzt ...
[mehr]
13.05.2014

Warentest: Testsieger bei den Kassen bzgl. der Beratung ist die Techniker

Wer eine schnelle Beratung seiner gesetzlichen Krankenkasse braucht, sollte keine E-Mail schreiben: Nur 64% der Mailanfragen von Testkunden wurden innerhalb von 24 Stunden beantwortet.mehr s. test.de
[mehr]
13.05.2014

ARMIN: Schleppender Start in Sachsen, gute Resonanz in Thüringen

Der sächsische Hausärzteverband torpediert ARMIN offenbar immer noch und will stattdessen einen eigenen Hausärztevertrag mit der AOK Plus durchsetzen.mehr s. deutsche-apotheker-zeitung.de
[mehr]
12.05.2014

DKG positioniert sich zur Weiterentwicklung der Qualitätssicherung und der Patientensicherheit

DKG fordert den Gesetzgeber auf, Hindernisse, die einer sektorenübergreifenden Umsetzung derzeit entgegenstehen, zu beseitigen, insbesondere die Angleichung bei der Kodierung von Diagnosen und Prozeduren sowie die Nutzung der elektronischen ...
[mehr]
12.05.2014

In Mitteldeutschland müssen bis 2030 gegen den Bundestrend noch Betten abgebaut werden

Der erforderliche Abbau beträgt in Thüringen 10%, in Sachsen-Anhalt 8% und in Sachsen 2%, während bundesweit 4% mehr Betten gebraucht werden.mehr s. deloitte.com
[mehr]
12.05.2014