KZBV und KBV kooperieren bei bundesweiter Arzt- und Zahnarztsuche

Unter www.kzbv.de/zahnarztsuche gelangen Patienten zu den jeweiligen Ländersuchen der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und (Landes)Zahnärztekammern, während die BundesArztsuche der KBV eine bundesländerübergreifende Suche gestattet. mehr ...
[mehr]
31.07.2018

KV-Terminservicestellen müssen ab April auch Termine bei Psychotherapeuten vermitteln

GKV-Patienten können sich an eine Terminservicestelle wenden, wenn sie einen Termin für ein Erstgespräch in einer Psychotherapeutischen Sprechstunde oder für eine Akutbehandlung benötigen. Eine Überweisung ist nicht erforderlich.mehr s. kbv.de
[mehr]
09.03.2017

Kurzsichtigkeit wächst mit dem Bildungsgrad

Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft rät Schülern und Studenten deshalb zu Lernpausen für die Augen und regelmäßigem Aufenthalt im Freien.mehr s. dog.org
[mehr]
08.09.2014

Kunstimplantate für die Halswirbelsäule

Künstliche Bandscheiben können eine Alternative zu sogenannten Versteifungsoperationen an der Halswirbelsäule sein. Das zeigen zehnjährige Langzeitbeobachtungen von Neurochirurgen am Magdeburger Universitätsklinikum.

[mehr]
17.01.2013

Krebsrisiko senken: Weniger sitzen - mehr bewegen

7 1/2 h täglich sitzen die Menschen in Deutschland im Durchschnitt. Das hat erhebliche Folgen für die Gesundheit: Unabhängig vom Aktivitätslevel erhöht sitzende Tätigkeit nachweislich das Krebsrisiko.mehr s. krebshilfe.de, s. auch Nüsse ...
[mehr]
15.06.2015

"Krebs: das Geschäft mit der Angst" am 16.10. ab 22.10 Uhr bei arte

Welche zum Teil abstrusen Therapien Heilpraktiker und Ärzte krebskranken Patienten anbieten, konnte Filmautorin Claudia Ruby in einer monatelangen Undercover-Recherche herausfinden.mehr s. arte.tv, s. auch "Die große Zuckerlüge" am 13.10. bei arte
[mehr]
09.10.2015

Kreativwettbewerb der AOK für Kinder "Henrietta und die Schatzinsel"

Bis zum 13.6.: Malt, bastelt, gestaltet kleine Kunstwerke. Zeigt uns damit, was Ihr auf eine Reise zur Schatzinsel in den Koffer packen würdet!mehr s. aokplus-online.de
[mehr]
10.04.2014

Kräuter-, Kamillen- und Pfefferminztees sind teilweise erheblich mit Schadstoffen belastet

Mehr als die Hälfte der konventionellen Marken enthielt lebergiftige und krebserregende Substanzen über dem Tagestoleranzwertmehr s. oekotest.de und Schwarzer Tee: 3 Sorten sind so stark mit Anthrachinon belastet, dass ihr Qualitätsurteil ...
[mehr]
24.10.2014

"Krankheiten an Haut, Haaren und Nägeln" am 30.10. bei Hauptsache Gesund

Haben Sie brüchige Fingernägel? Bleiben Sie bei jeder Bewegung mit ihrem Fingernagel irgendwo hängen? Reißen die Nägel ständig ein?mehr s. mdr.de
[mehr]
24.10.2014

Krankenversicherung für Studierende und Auszubildende

Gesetzlich oder privat versichern?

mehr s. vzs.de
[mehr]
01.09.2014