Welt-Sepsis-Tag 2023: Versorgung von Sepsis verbessern

Durch die Analyse von Versorgungsdaten wollen Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg im Rahmen einer bundesweiten Studie die Behandlung von Patient:innen mit und nach einer Sepsis verbessern.

[mehr]
11.09.2023

"Weltsensation: Bluttest erkennt Brustkrebs!" wurde zur Unstatistik des Monats gekürt

Nach üblichen wissenschaftlichen Standards veröffentlichen Forscher zuerst eine Studie in einer Fachzeitschrift, die dort begutachtet wird, und gehen erst dann an die Presse. Die Heidelberger Forscher sind zuerst medienwirksam zur ...
[mehr]
28.02.2019

Welt-Pankreaskrebstag am 17. November 2022

Die Universitätsmedizin nimmt den Welt-Pankreaskrebstag zum Anlass und stellt einen sogenannten Pankreaszystenpass vor. Dieser wurde vom Pankreaszentrum der Universitätsmedizin Magdeburg für Patient:innen entwickelt. Dieses Dokument ...
[mehr]
15.11.2022

Welt-Pankreaskrebstag am 16. November 2023

Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt herzlich zur Patient:innen-Informationsveranstaltung anlässlich des Welt-Pankreaskrebstag 2023 ein. Der Welt-Pankreastag feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Er wurde ins Leben ...
[mehr]
06.11.2023

Weltgesundheitstag: In Deutschland jährlich mehr als 1.000 Aus­brüche durch Lebensmittel­vergiftung

2011 starben 53 Menschen an den Folgen von EHEC/HUS. Salmonellen-Ausbrüche sind seit Jahren rückläufig, sie waren aber für die beiden einzigen Todesfälle verantwortlich, zu denen es 2013 im Rahmen lebens­mittelbedingter Ausbrüche ...
[mehr]
07.04.2015

Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November

Die Universitätsmedizin Magdeburg beteiligt sich am Welt-Frühgeborenen-Tag 2023 und beleuchtet die Frontseite der Universitätsfrauenklinik.

[mehr]
17.11.2023

Weltärztebund warnt vor gesundheitlichen Folgen der Erderwärmung

Laut einer Studie der Hilfsorganisation WaterAid müssen bereits heute mehr als eine halbe Milliarde Menschen auf der Welt ohne sauberes Wasser aus­komm­en. Am schlimmsten sei die Lage in den 3 Entwicklungsländern Papua-Neugui­nea, ...
[mehr]
09.05.2017

Welt-Alzheimertag am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)

Einladung zu Vorträgen und Aktionen zur Demenz-und Altersforschung   Anlässlich des Welt-Alzheimertags lädt das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. am 21. September 2019 zum Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung ...
[mehr]

"Welches Wissen braucht der Mediziner, um ein guter Arzt zu werden?" am 23.4. in Leipzig

Veranstaltung im Rahmen der gemeinsamen Landesdelegiertenversammlung der Hartmannbund-Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringenmehr s. hartmannbund.de
[mehr]
22.04.2016

Welchen Wert hat das Mammographie-Screening?

Thüringische und sächsische Radiologen diskutieren vom 12.-14.9. in Jena Zahlen und Erfahrungen mehr s. uniklinikum-jena.de, s. auch "Onkologische Pflege" am 17.9. in Jena // "Uroonkologie" am 18.9. in Erfurt // "Impftag" am 20.9. in ...
[mehr]
10.09.2014