Das Bundesgesundheitsministerium und die Bundesärztekammer sehen auf Nachfrage von REPORT MAINZ keinen Handlungsbedarf.
mehr s. swr.de, s. auch Smartphone mit erschreckend hohem Suchtcharakter // 80 Propofoltote in 5 Jahren in Deutschland, vor ...
Bei den Männern gab es 2014 am häufigsten Reha-Leistungen wegen einer Abhängigkeitserkrankung, bei Frauen waren Depressionen und Angsterkrankungen Hauptursache.mehr s. aerztezeitung.de
"Ich würde sagen, die höchste Wahrscheinlichkeit, in den kommenden Jahrzehnten Dutzende von zusätzlichen Millionen Toten zu erleben, würde von einer Epidemie herkommen."mehr s. deutschlandfunk.de
Der Anteil der Patienten mit normalen kognitiven Fähigkeiten war bei bilingualen Schlaganfallpatienten mit 40% doppelt so hoch wie bei den monolingualen Schlaganfallpatienten, wo es nur 20% waren.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Zweisprachigkeit ...
Ex-Gesundheitsministerin Ulla Schmidt bekam diesen im Jahre 2004, als mit dem GKV-Modernisierungsgesetz die Karte eingeführt wurde. Nun wird sie beschleunigt und dass nicht zu unser aller Gesundheit, meint die Jury, sondern einzig und allein, um der ...
"In den nächsten fünf Jahren wird die Zahl der Ärzte in Deutschland weiter zurückgehen. Experten rechnen vor, dass im Durchschnitt ein Arzt jährlich 6.000 Patienten behandelt. Werden also schon heute Millionen Patienten nicht mehr ausreichend ...
Die Leipziger Expertin Prof. Kersting betont, dass Frauen, die die Beendigung
einer Schwangerschaft wünschen, häufiger emotionale Probleme,
wirtschaftliche Schwierigkeiten, Stress in der Partnerschaft oder
traumatische Erfahrungen in Kindheit ...