Belegärztliche Versorgung auch in Mitteldeutschland auf dem Rückzug

Die bundesweite Abnahme bei den Belegärzten geht einher mit Behandlungszuwächsen in den Hauptabteilungen der Krankenhäuser. Unter anderem führen die finanziellen Rahmenbedingungen dazu, dass es für Vertragsärzte wenig reizvoll ist, ...
[mehr]
31.05.2019

Belegärzte in der Geburtshilfe müssen Unsummen für ihre Haftpflichtversicherung aufbringen

Das Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter­ium verkennt das Problem seit Jahren. mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Hebammen des Leipziger St. Elisabeth und des Wernigeröder Klinikums ausgezeichnet
[mehr]
17.11.2017

Bekanntmachung zur 1. Förderrunde des Innovationsfonds veröffentlicht

Projektanträge bzw. Skizzen zu neuen Versorgungsformen bzw. zur Versorgungsforschung können bis 5.7. bzw. bis zum 9.5. eingereicht werden.mehr s. g-ba.de
[mehr]
08.04.2016

Bei zu niedrigem Blutdruck sinkt das kognitive Potenzial von Senioren

Leidenstudie: "Unsere Resultate legen nahe, dass die Therapiegrenzwerte für den systolischen Druck neu definiert werden sollten, besonders für gebrechliche ältere Menschen." mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
13.05.2019

Bei welchen Kassen können die Versicherten mehr Leistung, Service und Geldprämien bekommen als zuvor

Stiftung Warentest hat 82 gesetzliche Krankenkassen untersucht und zeigt die Ergebnisse in der September-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztestmehr s. test.de, s. auch Kassen wollen Ärzte-Rankings anschieben
[mehr]
22.08.2014

Beitragssatz der IKK classic sinkt um 0,2%

Die Senkung tritt zum 1. Mai 2018 in Kraft, ab dann wird der Zusatzbeitragssatz 1,2% betragen. mehr s. ikk-classic.de und IKK in Sachsen-Anhalt ist zZ 0,8% günstiger, ebenso die AOK Plus
[mehr]
07.12.2017

Beitragssatz der IKK classic beträgt 2016 16,0%

Verwaltungsratsvorsitzender: Wir fordern die Politik auf, die Fehlsteuerungen des Morbi-RSA endlich anzugehen und damit die Voraussetzungen für einen fairen Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung zu schaffenmehr s. ikk-classic.de und ...
[mehr]
21.12.2015

Beitragssatz der IKK classic ab 1.1.: 15,4%

"Die IKK classic wird sich nicht als Billiganbieter profilieren. An einem Wettbewerb um den raschesten Abbau von Rücklagen nehmen wir nicht teil."mehr s. ikk-classic.de
[mehr]
12.12.2014

Bei Spahns Patientenakte wird Datenschutz erst nachgeliefert

Es wird  für Patienten am Anfang nicht möglich sein, auszuwählen, welche ihrer persönlichen Informationen ein Arzt, Apotheker oder Therapeut einsehen darf und welche nicht. Der Grund dafür ist angeblich die kurze Frist, die ...
[mehr]
21.05.2019

Bei Som­mer­hit­ze ver­der­ben Le­bens­mit­tel schnel­ler

Damit die Kühlkette nicht unterbrochen wird, sollten kühlpflichtige und gefrorene Lebensmittel zuletzt gekauft und – vor allem bei längeren Transportwegen – am besten in Kühlboxen so schnell wie möglich nach Hause transportiert und gekühlt ...
[mehr]
17.07.2015