Adhäsivbrücken mit Metallgerüst zum Ersatz eines Schneidezahnes stehen ab 1.7. jedem als GKV-Regelversorgung zur Verfügung

Bislang war die Verwendung dieser Brücken als GKV-Leistung grundsätzlich nur bei Versicherten im Alter zwischen 14 und 20 Jahren möglich.mehr s. kzbv.de
[mehr]
29.06.2016

"Achtung: Spielzeug! Gesundheitsschädliche Chemikalien in Kinderprodukten"

Stichproben des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben in 8 von 9 getesteten Produkten für Kinder in geringer bis hoher Konzentration gesundheitsschädliche Chemikalien nachgewiesen.mehr s. bund.net
[mehr]
17.07.2015

Achtung Autofahrer: Kind auf Fahrrad!

2013 sind auf Deutschlands Straßen 58 Kinder unter 15 Jahren getötet worden. Insgesamt sind ca. 28.000 Kinder auf Deutschlands Straßen verunglückt.mehr s. kindergesundheit.de, s. auch 2013: Mehr Unfälle, aber weniger Verkehrstote denn je
[mehr]
27.06.2014

Achtfaches Sterberisiko für ostdeutsche Männer mit niedrigstem Status

Dass die Sterblichkeit der Männer im Osten höher ist als im Westen, liegt daran, dass es dort einen höheren Anteil an Arbeitslosen, an weniger Gebildeten und an Menschen mit geringerem Einkommen gibt. Denn all diese Faktoren erhöhen die ...
[mehr]
08.10.2019

Abstracts des Kongresses Freier Ärzte in Berlin: "Freiheit und Privatsphäre - nur noch Fiktion in der Medizin?" online

Der Verein hat ca. 2000 Mitglieder, davon 30 in Mitteldeutschlandmehr s. freie-aerzteschaft.de, s. auch KBV bilanziert aktuelle Gesundheitsgesetzgebung
[mehr]
01.07.2015

Absolventinnen und Absolventen der Medizin und Immunologie verabschiedet

Ein neuer Jahrgang an Absolvent:innen der Medizin und der Immunologie hat im Sommer 2022 sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke Magdeburg beendet und konnte vergangene Woche feierlich verabschiedet werden.   Am ...
[mehr]
24.06.2022

Absolvent der EAH Jena promovierte mit magna cum laude zur Entwicklung antimikrobieller Polymerwerkstoffe

Dr. Gladitz schloss in diesem Frühjahr seine externe Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ab. mehr s. eah-jena.de
[mehr]
15.07.2015

Ab sofort übernimmt AOK für die Kinder im Alter vom vollendeten 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 7. Lebensjahr die Grippeschutzimpfung

Vom 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 7. Lebensjahr besteht die Möglichkeit, die Impfung als Injektion oder bei den 2- bis einschließlich 6-jährigen Kindern auch mittels Nasenspray durchzuführen.mehr s. aokplus-online.de
[mehr]
08.10.2014

Absichtlich grobes Foul von Prof. Lauterbach und vom GKV-Vize

NAV-Virchowbund: "Mit dem von uns organisierten Not- und Bereitschaftsdiensten stehen wir auch an den Feiertagen unseren Patienten zur Verfügung, während Lauterbach uns auf den Golfplätzen dieses Landes vermutet. Zynischer und ...
[mehr]
21.12.2018

Abschlussworkshop des vom BMBF mit 15 Mill. geförderten Projektes OR.NET auf der conhIT

Erstmals können im vernetzten OP-Saal Medizingeräte unterschiedlichster Art und Hersteller in Echtzeit miteinander, mit dem Operateur und mit der IT-Infrastruktur der Krankenhäuser kommunizieren. Weltweit gibt es derzeit keine mit "OR.NET" ...
[mehr]
20.04.2016