87% der niedergelassenen Ärzte gegen Bürgerversicherung

80% der Mediziner erwarten im Falle der Einführung einer Bürgerversicherung einen verstärkten Druck zu budgetieren und medizinische Leistungen zu rationieren.mehr s. finanznachrichten.de, s. auch Merkel in der Pole-Position, der Koalitionspartner ...
[mehr]
20.05.2013

86% der Krankenhäuser betreiben ihre Küche noch selbstständig

Das Klinikum Altenburger Land kocht nach wie vor in seiner eigenen Küche. Bei den Helios-Kliniken ist es unterschiedlich - manche Häuser verfügen über eine eigene Küche, andere werden beliefert. mehr s. mdr.de
[mehr]
19.11.2014

86% aller Deutschen glauben, sich gesund zu ernähren

Zum Tag der gesunden Ernährung am 7.3. gibt Göran Donner, Vizepräsident und Pressesprecher der Sächsischen Landesapothekerkammer, Tipps zum richtigen Essverhaltenmehr s. slak.de, s. auch Striktere WHO-Leitlinie für Zuckergehalt: Statt bisher ...
[mehr]
05.03.2015

8,5 Mill. Euro für 23 Forschungsprojekte gegen Leukämie und verwandte Blutkrankheiten

Mittel gehen u.a. nach Leipzig (Prof. Behre und Prof. Kersting), Dresden (Prof. Bachmann), Jena (PD Dr. Ernst) und Magdeburg (PD Dr. Heindel)mehr s. carreras-stiftung.de
[mehr]
21.09.2015

85% für Lebensmittelampel

65% befürworten auch ein Werbeverbot für "Kinderlebensmittel", bei denen Kinder durch kleine Geschenke oder eine besondere Aufmachung angelockt werden sollen. Nur 30% sind für die Zuckersteuer.mehr s. dak.de, s. auch Zuckerindustrie beeinflusst ...
[mehr]
06.05.2015

84% der Krankenhäuser mit mehr als 100 Betten haben kein Patientenportal

Ein solches Portal bietet – je nach Ausgestaltung – die Möglichkeit, online Termine zu vereinbaren und weitergehende Informationen über den Behandlungsstand abzurufen. mehr s. bdo.de
[mehr]
05.11.2019

83. Medizinischer Sonntag am 26. September 2010 Bluthochdruck und seine Folgen

Um das Thema \"Bluthochdruck und seine Folgen\" geht es beim 83. Medizinischen Sonntag am 26. September 2010 in Magdeburg. Die Referenten sind Klinikdirektor Prof. Dr. Peter R. Mertens und Oberarzt Dr. Jörg Steinbach von der Universitätsklinik für ...
[mehr]

81% finden es sinnvoll, KI im Gesundheitsbereich einzusetzen, z.B. um Krankheiten früher zu erkennen

69% sehen in Chatbots bei der Terminbuchung z.B. beim Arzt für sinnvoll. mehr s. bitkom.org und Staatssekretär im Justizministerium: Bestimmte Institutionen müssen in die Lage versetzt werden, eine Algorithmenprüfung durchzuführen
[mehr]
06.02.2018

81% der heute 50-jährigen Frauen feiern ihren 80. Geburtstag

Von den gleichaltrigen Männern schaffen das immerhin 70%.


mehr s. 7jahrelaenger.de

[mehr]
23.04.2019

81% aller Menschen in Deutschland stehen der Organ- und Gewebespende aufgeschlossen gegenüber

Allerdings hat nur ein Drittel der Bevölkerung tatsächlich einen Organspendeausweis.

mehr s. bzga.de
[mehr]
01.06.2016