Unter den erwerbstätigen pflegenden Frauen haben 32% aufgrund der Pflegetätigkeit ihre Arbeitszeit reduziert

Bei den Männern hat das 25% getan. Angehörige, die ganz plötzlich mit einer Pflegeaufgabe konfrontiert wurden, drosseln die Arbeitszeit öfter als Angehörige, die langsam in die neue Situation hineinwachsen konnten.mehr s. tk.de
[mehr]
10.11.2014

UN-Sozialrat alarmiert über die Pflegesituation älterer Menschen in Deutschland

Zahllose älterer Menschen würden "unter entwürdigenden Bedingungen leben, auch in bestimmten Pflegeheimen, und aufgrund des Mangels an qualifiziertem Personal keine angemessene Pflege erhalten", heißt es. Wie schon im Bericht vor 5 Jahren ...
[mehr]
20.12.2018

Unsere Doppelmoral im Umgang mit Medikamenten, Genussmitteln und Drogen

Wenn immer mehr Kinder, Jugendliche und inzwischen auch Erwachsene vom Arzt Mittel verschrieben bekommen, weil sie angeblich an ADHS leiden, oder wenn Soldaten sich ihrer bedienen, um im Einsatz besser zu funktionieren, dann gilt das als ...
[mehr]
16.12.2019

Unregelmäßigkeiten bei Lungen­trans­plantationen am Hamburger Uniklinikum: Staats­an­waltschaft ermittelt

Es besteht der Verdacht, dass relevante Unterla­gen unterdrückt würden.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
15.11.2016

Unrecht in der Psychiatrie: Stiftung geplant

Die Arbeits- und Sozialminister der Länder hatten sich im November 2015 unter Vorsitz von Werner (Thüringen) auf finanzielle Hilfen für die Betroffenen ähnlich der für Heimkinder verstän­digt. Im Juni dieses Jahres einigten sich Bund und ...
[mehr]
12.09.2016

Unnötige Risiken bei Verpflegung in Pflegeheimen und Krankenhäusern

Feinkostsalate, streichfähige Rohwurst, Weichkäse mit Oberflächenschmiere, Räucherfisch und Tiefkühlbeeren gehören zu den Lebensmitteln, die mit Keimen belastet sein und somit bei empfindlichen Personengruppen schwere ...
[mehr]
06.12.2018

Unnötige Operationen?

Qualifizierte Zweitmeinungen inklusive Untersuchung gibt es beim niedergelassenen Chirurgen!mehr s. bncev.de, s. auch Prof. Kiess (Leipzig) zu Magenumgehungsoperationen bei adipösen Jugendlichen
[mehr]
15.05.2013

Universitätsmedizin stellt Zuweiser:innen das neue Lungenzentrum vor

An der Universitätsmedizin Magdeburg hat das neue Lungenzentrum Mitte Juni seinen Betrieb im Haus 60e aufgenommen.

[mehr]
18.07.2022

Universitätsmedizin Magdeburg und Pfeiffersche Stiftungen unterzeichnen wegweisenden Kooperationsvertrag

Am 22. Januar 2024 haben die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) und das Klinikum der Pfeifferschen Stiftung Magdeburg in Cracau einen Kooperationsvertrag geschlossen.

[mehr]
23.01.2024

Universitätsmedizin Magdeburg und Klinikum Pfeiffersche Stiftungen starten neue Kooperation

Gemeinsame OPs und kürzere Wartezeiten in der Viszeralchirurgie

[mehr]
19.09.2023