57% gegen Merkels Kurs in der Flüchtlingspolitik

Beim Blick auf die politischen Lager wird klar: Auf die Grünen-Anhänger kann sich Merkel verlassen. 68% stützen ihre Flüchtlingspolitik.mehr s. tagesschau.de und Im stern-RTL-Wahltrend gewinnen CDU/CSU im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt ...
[mehr]
18.12.2015

57% der Menschen in Sachsen-Anhalt sehen die ambulante fachärztliche Versorgung als kritisch an

In Thüringen sind es 52%, in Sachsen 48%. 34% in Sachsen und 33% in Thüringen spüren Probleme bei der hausärztlichen Versorgung, aber nur 25% in Sachsen-Anhalt. mehr s. kbv.de
[mehr]
30.08.2017

57% der Ärzte haben kein Interesse an der Online-Terminbuchung

76% dieser Ärzte meinen, dass sie selbst entscheiden wollen, welcher Patient wann einen Termin bekommtmehr s. stiftung-gesundheit.de
[mehr]
03.11.2016

56% der Mitteldeutschen treiben nie oder nur selten Sport

Die größte Inaktivität herrscht in den anderen östlichen Bundesländern (64%), die geringste in Baden-Württemberg (39%). (Ca. 110 Personen wurden in Mitteldeutschland befragt, die Standardabweichung liegt bei 5%.)mehr s. tk.de
[mehr]
30.07.2013

56% der Internetnutzer befragen bei der Suche nach einem neuen Arzt Freunde und Familie, 41% einen Arzt

42% nutzen Google, 31% Arztbewertungsportale.mehr s. jameda.de // Fragwürdige jameda-Überschrift: "Das Internet ist das wichtigste Medium zur Arztsuche" und Jeder 4. Internetnutzer hat 2013 schon einmal ein Arztbewertungsportal genutzt
[mehr]
08.07.2014

"55 Gründe, Arzt zu werden" von Markus Müschenich

Ihre Tochter oder Ihr Sohn weiß noch nicht, ob er Medizin studieren soll? Dann hilft das Buch nicht unbedingt weiter. mehr s. Rezension
[mehr]
14.12.2012

"55 Gründe, Arzt zu werden"

Rezension von Sabine Rieser

mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
16.11.2012

55% der Deutschen können sich im Alter aufgrund von schwerer Krankheit, langer Pflegebedürftigkeit oder Demenz einen Suizid vorstellen

Während sich 64% der Menschen im Alter bis 29 Jahre einen Freitod vorstellen können, liegt die Zahl bei Menschen über 60 bei 48%.mehr s. ad-hoc-news.de, s. auch Ostdeutsche wünschen sich mit 82% häufiger die Möglichkeit der aktiven Sterbehilfe ...
[mehr]
02.02.2014

54% in der deutschen Bevölkerung verfügen über eine geringe Gesundheitskompetenz

Europaweit sind es 48%, in den Niederlanden nur 29%.mehr s. careum.ch und Gröhe wird alle Beteiligten im Gesundheitswesen an einen Tisch bringen, um das Gesundheitswissen nachhaltig zu verbessern
[mehr]
13.05.2016

54% fänden es grundsätzlich sinnvoll, vor dem Facharzt immer erst einen Hausarzt anzusteuern

Wenn dies spürbar den Beitrag zur Krankenversicherung senken würde, wären dazu 65% der GK-Versicherten bereit. Chronisch Kranke wünschen sich allerdings einen direkten Zugang zu Fachärzten.mehr s. kbv.de, s. auch Krankenkassen erzielen ...
[mehr]
30.08.2016