Ein Indiz dafür, dass in Deutschland möglicherweise zu viel operiert
wird, ist die deutliche bei der Anzahl durchgeführter Operationen. So
wurden im Jahr 2014 beispielsweise in einigen Kreisen in Hessen über 500
und in einigen Teilen von ...
Das EuGH-Urteil zu Apothekenrabatten könne mehr Wettbewerb ermöglichen. Erneut empfiehlt der Rat die Einführung einer Bürgerpauschale mit integriertem Sozialausgleich.mehr s. aerztezeitung.de
Im Westen sind es nur 44%mehr s. mdr.de, s. auch CDU und AfD wegen Flüchtlingskrise in Thüringen vor Rot-Rot-Grün // AfD bei 8% und Sympathierückgang der Union angesichts der Uneinigkeit in der Flüchtlingsfrage scheint vorerst gestoppt
Dass Spahns Amtsvorgänger Hermann Gröhe das Rx-Versandverbot noch in den
Koalitionsvertrag gebracht hatte, mag in den Verhandlungen noch das
eine oder andere Zugeständnis bringen. Wenn man so will, geht es jetzt
quasi darum, das ...
ABDA-Chef: "Nein. Neben einer besseren Honorierung unserer Arbeit wünschen wir uns mehr Anerkennung. Wir haben den Eindruck, dass die Politik bei der aktuellen Gesetzgebung - etwa beim E-Health-Gesetz - nicht an uns denkt, weil sie der Meinung ist, ...
IQTIG-Chef: Je schwerwiegendere Folgen Abweichungen vom Standard für die Patienten haben, umso gewichtiger ist der entsprechende Indikator.mehr s. vdek.com, s. auch Quantifizierbare Ergebnisqualität kann bei adäquater Risikoadjustierung ...
"Eine der Hauptaufgaben heißt, gleichwertige Lebensverhältnisse zwischen
den Städten und den ländlichen Räumen in Deutschland zu schaffen. ...
Ein weiteres Thema, das mir sehr wichtig ist, ist die Versorgung mit
Ärzten im ländlichen ...
Die beiden Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Jürgen Wasem und Dr. Anke
Walendzik von der Universität Duisburg-Essen haben im Auftrag der
Bertelsmann Stiftung Vorschläge für eine Reform der ärztlichen Vergütung
speziell für den Bereich ...