Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Gute Physiotherapie-Versorgung vor allem in Sachsen

92% der Patienten mit einer entsprechenden Erkrankung bekommen eine Therapie verordnet, in Sachsen-Anhalt sind es 82%, in Thüringen 75% und bundesweit 68%.mehr s. barmer-gek.de und PM zum Barmer-GEK Heil- und Hilfsmittelreport
[mehr]
06.10.2015

Sachsen und Thüringen führen Reanimations-Unterricht ein

Schon Siebtklässler sollen lernen, wie Menschen wiederbelebt werden können - Notfallmediziner loben diese Initiative.mehr s. lvz.de
[mehr]
06.10.2015

WHO fordert für Risikogruppen eine Impfquote von mindestens 75%

Die Impfquote bei Personen über 60 Jahren im Winter 2013/2014 lag lediglich bei 49% und bei chronisch Kranken im Alter von 18 bis 59 Jahren bei nur 23%.mehr s. baek.de
[mehr]
06.10.2015

Bundesfachgruppe fordert Verbesserung der Indikationsstellung für Herzschrittmacher, Defibrillatoren und Aortenklappenchirurgie

Ergebnisse entsprechen nicht den geltenden medizinischen Leitlinien. Anlass hierfür können z.B. Fehlanreize in der Vergütung sein oder Schwächen bei den Strukturen bzw. Prozessen in den Krankenhäusern.mehr s. aqua-institut.de, s. auch TAVI ist ...
[mehr]
05.10.2015

Bund-Län­der-Beschluss: Krankenhäuser bekommen in den nächsten Jahren weitere 800 Mill. Euro

Der Versorgungszuschlag, der 2017 ausgelaufen wäre, soll in einen Pflegezuschlag von 500 Millionen Euro pro Jahr umgewidmet werden.mehr s. aerzteblatt.de // DKG: Vorgesehene Änderungen am Krankenhausstrukturgesetz führen zu breiter Akzeptanz der ...
[mehr]
05.10.2015

UFZ: Deutschland braucht eine Abgabe auf Pflanzenschutzmittel

In Deutschland könnte (wie bereits in Dänemark, Frankreich und Schweden) eine Abgabe auf Pflanzenschutzmittel wichtige Impulse setzen, um den weiter steigenden Einsatz von ökologisch und gesundheitlich bedenklichen Pestiziden zu begrenzenmehr s. ...
[mehr]
05.10.2015

2015 beteiligten sich 635 Bewerber für einen Medizinstudienplatz aus Mitteldeutschland am TMS

Bundesweit waren es ca. 10900. Von den 5 Medizinfakultäten in Mitteldeutschland nutzen die in Halle und Leipzig den Test.mehr s. aerzteblatt.de und Sind Einserschüler die besseren Ärzte?
[mehr]
02.10.2015

"2052. Der neue Bericht an den Club of Rome"

Am 25.9. beschloss die UN die Ziele nachhaltiger Entwicklung bis 2030, wie stark überlappen sich die beiden Ansätze? mehr s. Rezension von Prof. Dr. H. Englisch
[mehr]
02.10.2015

Arztdichte in Mitteldeutschland unterdurchschnittlich

Hier kommen auf 100.000 Einwohner ca. 400 Ärzte, auf Bundesebene sind es ca. 440.mehr s. destatis.de (S. 95), s. auch Keine höheren Überschüsse durch angestellte Vertragsärzte // Barmer-GEK fordert Facharzttermin für Rheumakranke binnen 2 Wochen
[mehr]
02.10.2015

Ärztekammer begrüßt finanzielle Förderung des Deutschen Cochrane Zentrums

"Im 19. Jahrhundert war 'sauberes Wasser' die wichtigste Grundlage für die Gesundheit, im 21. Jahrhundert ist dies 'sauberes Wissen'."mehr s. baek.de, s. auch Bundesärztekammer: Qualitätssicherung auf dem Irrweg!
[mehr]
02.10.2015