Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

2014 12% mehr Fehltage wegen psychischer Erkrankungen

Damit rangieren diese Diagnosen erstmals auf Platz 2 der Fehltage-Statistik nach Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems.mehr s. dak.de und Mitteldeutschland mit 0,9 depressionsbedingter Fehltage pro Erwerbsperson knapp unter dem bundesweitem Schnitt ...
[mehr]
27.01.2015

Fachkräfte in der Altenpflege verdienen im Osten 20% weniger als auf Bundesebene

Sachsen-Anhalt (Median Brutto-Entgelt: 1740 Euro) und Sachsen (1.780) liegen besonders niedrig, Thüringen liegt mit 1980 Euro ca. 200 Euro höher.mehr s. patientenbeauftragter.de und In den ostdeutschen Bundesländern haben Fachkräfte der ...
[mehr]
27.01.2015

Wie kann man in ländlichen Regionen möglichst viele Arztstandorte sowie Geschäfte erhalten?

Die erste Etappe ist genommen: In drei Fokusregionen (Raum Meuselwitz, Stadt Wettin-Löbejün und im Mittelbereich Torgau) wurde 2014 über Probleme und Sicherungsmöglichkeiten für ausgewählte Bereiche der Daseinsvorsorge in Verbindung mit dem ...
[mehr]
27.01.2015

Äztekammerpräsident aus SPD ausgetreten

Den Ausschlag hat Andrea Nahles‘ "Tarifeinheitsgesetz" gegeben. Auch dass die Sozialdemokraten in Thüringen eine Koalition unter dem Linken Ministerpräsidenten Bodo Ramelow eingegangen seien, soll Prof. Montgomerys Entscheidung beeinflusst ...
[mehr]
26.01.2015

Dr. Andreas Köhler: Medizinische Innovation rettet und verlängert Menschenleben

Aber sie sagt uns nicht, wie wir mit diesem geretteten bzw. verlängerten Leben umgehen müssen: "Was kann ich tun, welche beruflichen Belastungen, welche privaten Belastungen kann man sich zumuten, wie geht man mit seinen Ängsten um?"mehr s. ...
[mehr]
26.01.2015

Nur 1/4 der 6-12jährigen Kinder hält sich an die Empfehlung, nicht länger als 1h pro Tag Bildschirmmedien zu nutzen

Mindestens 1h pro Tag sollten Kinder toben, Ball spielen, Rad fahren oder ähnliches. Aber nicht einmal jedem 2. Kind gelingt das.mehr s. dkv.com und DKV-Report
[mehr]
26.01.2015

"Palliativversorgung in Deutschland: Perspektiven für Praxis und Forschung" am 6.2. in Berlin

In Deutschland bestehen im internationalen Vergleich immer noch erhebliche Defizite in der Palliativversorgung. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Union der deutschen Akademie der Wissenschaften haben deshalb eine ...
[mehr]
26.01.2015

Wegen des Kaufs von 41 Rhön-Kliniken Gewinnsprung bei Helios von 390 auf 540-560 Mill. Euro erwartet

Fresenius-Chef: "Wir haben genügend Finanzkraft, um weitere Zukäufe zu stemmen. Und wir müssten auch keine Eigenkapitalmittel aufnehmen." Gegenwärtig hat allerdings die saubere Integration der neuen Kliniken Vorrang.mehr s. finanzen.net, s. auch ...
[mehr]
24.01.2015

AOK Plus will am Jahresende mehr als 50% Marktanteil erreicht haben

Den Beitragssatz von 14,9% will die AOK, sie gehört zu den 6 preisgünstigsten in Deutschland, die nächsten 3 Jahre halten.mehr s. freiepresse.de und Bayern kritisiert Beitrags-Dumping der AOKn in Mitteldeutschland, s. auch Steinbronn: In Sachsen ...
[mehr]
23.01.2015

Ärzte in Mitteldeutschland sind beim Anbieten von IGeLn besonders zurückhaltend

43% der Patienten bekamen schon einmal Selbstzahler-Leistungen angeboten, auf Bundesebene sind es 52%.mehr s. tk.de, s. auch HauptsacheGesund: Ab 40 sollte jeder zum Sehnerv-Check, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen diese Untersuchung nicht
[mehr]
23.01.2015