Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Thüringer Politiker für Neubau eines Pharmazie-Instituts in Jena

Während in Sachsen um den Erhalt des Pharmazeutischen Instituts Leipzig gerungen wird, wollen die CDU, die Linke und die Grünen im Nachbarland Thüringen das Studium in Jena stärken.mehr s. apotheke-adhoc.de und Schicksalswahl für Leipziger ...
[mehr]
22.08.2014

Weiter Bedarf an geriatrischem Nachwuchs

In Mitteldeutschland liegt die Zahl der Geriater pro 100.000 Einwohner mit 2,3 unter dem Bundesdurchschnitt von 2,6.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Gravierende Mängel bei der Demenzversorgung in bundesdeutschen Krankenhäusern und Fehlzeiten-Report ...
[mehr]
22.08.2014

David Klemperer: "Sozialmedizin - Public Health - Gesundheitswissenschaften. Lehrbuch für Gesundheits- und Sozialberufe"

Beachtlich, wie es der Autor geschafft hat, der mit der 1. Auflage schon ein gutes Lehrbuch herausgebracht hat, sein Buch noch so deutlich zu verbessern! mehr s. Rezension von Prof. Englisch
[mehr]
08.08.2014

In eigener Sache: Vor 10 Jahren erschien der erste Newsletter von Gesundheit Sachsen

Manche Meldung klingt verblüffend aktuell, z.B. "Betrug und Korruption im Gesundheitswesen: Aufgebauschte Vorverurteilungen".mehr s. gesundheit-sachsen.de vom 13.8.2004
[mehr]
08.08.2014

Honorarzuwachs in Thüringen mit 6,3% am größten

Sachsen (0,6%) und Sachsen-Anhalt (2,1%) liegen unter der Steigerungsrate des Umsatzes je Kassen-Arzt/Psychotherapeut von 2,6% auf Bundesebene.mehr s. kbv.de
[mehr]
07.08.2014

"Diabetes STOPPEN - jetzt!"-Kampagne zeigt Flagge bei bevorstehenden Landtagswahlen im Osten

DDG-Präsident: "Mit einer neuen und prioritären Verankerung des Diabetes in einem Bundespräventionsgesetz – so wichtig dies ist – ist es noch nicht getan. Denn in der Versorgung von auch zukünftig weiter steigenden Patientenzahlen mit Diabetes ...
[mehr]
06.08.2014

Mammographie auch nach dem 75. Lebensjahr sinnvoll

Die durch die Mammographie entdeckten Tumore konnten häufiger durch eine Lumpektomie entfernt werden und die Patientinnen benötigten seltener eine Chemotherapie. Für eine Früherkennung durch die Mammographie spricht auch, dass falsch positive ...
[mehr]
06.08.2014

Studie über Teenager in Ostdeutschland: 59% der Mädchen wurden Opfer sexueller Gewalt

Merseburg. Mit der Verbreitung des Internets hat die Zahl der sexuellen Übergriffe auf junge Menschen in Ostdeutschland zugenommen. Von fast 1000 von der Hochschule Merseburg befragten Jugendlichen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ...
[mehr]
06.08.2014

Grahlemann: "Wir können doch nicht unsere eigenen Strukturprobleme lösen, indem wir anderen Ländern ihre gut ausgebildeten Ärzte wegnehmen"

Was wäre also die bessere Lösung? «Kleinere Hürden für das Medizinstudium in Deutschland», lautet die Antwort des bisherigen Geschäftsführers der Klinik in Hoyerswerda.mehr s. nzz.ch
[mehr]
05.08.2014

Labormediziner wollen aus der Bedarfsplanung raus

Alternativ sollte ein einziger, das gesamte Bundesgebiet umfassender Planungsbezirk geschaffen werden.mehr s. bdlev.de
[mehr]
05.08.2014