Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Im letzten Jahr 15 Apotheken weniger in Mitteldeutschland

Allein in Thüringen gab es 10 Apotheken weniger. Der Schwund in Mitteldeutschland betrug 0,7%. Sachsen-Anhalt hat mit 27 Apotheken/100.000 Einwohner eine leicht überdurchschnittliche Dichte (Sachsen: 24,5, Sachsen-Anhalt und Deutschland: 26)mehr s. ...
[mehr]
06.05.2014

KBV-Chef kritisiert Entlassmanagement der Krankenhäuser

"Es ist nicht einzusehen, dass Krankenhäuser DRGs mit prä- und poststationären Leistungen abrechnen und die Patienten mit tropfender Drainagewunde in die Praxis schicken." Es dürfe auch nicht passieren, dass Patienten ohne Medikation am ...
[mehr]
06.05.2014

Konzern-Ergebnis von Helios ist im 1. Quartal im Vergleich zum Vorjahres-Quartal um 38% gestiegen, der Umsatz um 46%

Für den Verkauf der Kliniken in Borna und Zwenkau wurden 22 Mill. Euro eingenommen.

mehr s. fresenius.de
[mehr]
06.05.2014

Sana: Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit vor Steuern um 25% gestiegen

Sana ist nunmehr drittgrößter privater Klinikbetreiber.mehr s. sana.de // Sana betreibt in Sachsen-Anhalt+Thüringen nach dem Verkauf seines Hauses in Haldensleben an Ameos keine Klinik mehr und Sana betreibt 3 Kliniken in Sachsen
[mehr]
06.05.2014

Unfallchirurgen raten, egal ob Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger oder Jogger, ganz auf Ohrstöpsel/Kopfhörer im Straßenverkehr zu verzichten

Kopfhörer sind auf dem Fahrrad in einem Ohr erlaubt, wenn man mit dem anderen Ohr alles gut wahrnehmen kann. Für Fußgänger und Jogger gibt es eine solche direkte gesetzliche Einschränkung nicht, wobei auch diese sich so verhalten müssen, dass ...
[mehr]
06.05.2014

Yoga und Meditation können das Gehirn jung halten

Die fluide Intelligenz bei erfahrenen Yoga-Praktizierenden und Meditierenden nimmt weniger schnell ab als bei Personen ohne diese Praxis, aber mit gleicher Bildung und einem vergleichbar gesunden Lebensstilmehr s. uni-giessen.de
[mehr]
06.05.2014

Ärztliche Beihilfe zum Suizid: Sterben darf nicht normiert werden

Der BÄK-Präsident Prof. Montgomery führte jedoch während des Kieler Ärztetages 2011 eine Entscheidung herbei, die jeder weiteren Debatte innerhalb der Ärzteschaft die Grundlage entziehen sollte: Die Empfehlung an die Landesärztekammern, den ...
[mehr]
03.05.2014

"Arthrose - So schalten Sie den Schmerz ab!" am 8.5. im mdr

Dr. Franziska Rubin hat Experten eingeladen, die Antworten auf diese und viele andere Fragen zum Thema Arthrose geben.

mehr s. mdr.de
[mehr]
02.05.2014

Die weitgehend durch Ernährung und Lebensweise bedingte Diabetes II kostet jedes Jahr in Deutschland knapp 40 Mrd.

Der Staat könnte das Geld ja auch nachhaltiger einsetzen: für Prävention, z.B. indem er 400.000 Lehrer beschäftigte, mit denen die Kinder in der Schule oder im Kindergarten Ernährungswissen, Genießen und Kochen lernen.mehr s. ...
[mehr]
02.05.2014

Je höher die Bettenauslastung im Krankenhaus, desto höher die Mortalitätsrate

Das Personal eines Krankenhauses ist ausgelegt auf eine durchschnittliche Bettenauslastung von 85 bis 90%.

mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
02.05.2014