Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Kabinett hat die 27. Verordnung zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher Vorschriften beschlossen

Mit dieser Verordnung sollen 26 neue psychoaktive Substanzen in die Anlagen des Betäubungsmittelgesetzes aufgenommen werden.mehr s. bund.de
[mehr]
22.05.2013

Niedergelassene Chirurgen wollen für die Weiterbildung des Nachwuchses Teile ihres eigenen Honorars zur Verfügung stellen

BDC-Vize: Wir fordern den Gesetzgeber auf, die fachärztliche Weiterbildung in Praxen endlich derjenigen von Hausärzten gleichzustellen!mehr s. bdc.de
[mehr]
22.05.2013

87% der niedergelassenen Ärzte gegen Bürgerversicherung

80% der Mediziner erwarten im Falle der Einführung einer Bürgerversicherung einen verstärkten Druck zu budgetieren und medizinische Leistungen zu rationieren.mehr s. finanznachrichten.de, s. auch Merkel in der Pole-Position, der Koalitionspartner ...
[mehr]
20.05.2013

Krankenkassen als Sparkassen?

Herr Graalmann (AOK-BV) im 25-Minuten-Interviewmehr s. dradio.de, s. auch Knieps führt neuen BKK-Dachverband
[mehr]
18.05.2013

41% der Frauen greifen mindestens gelegentlich zu homöopathischen Kügelchen oder Tropfen

Bei den Männern sind es 18%mehr s. wortundbildverlag.de, s. auch Jeder zweite Westdeutsche glaubt an Wunder, im Osten sind es weniger
[mehr]
17.05.2013

BPtK warnt vor dem Aufweichen diagnostischer Kriterien

Trauer ist keine psychische Krankheit

mehr s. bptk.de
[mehr]
17.05.2013

Fresenius will weitere Kliniken zukaufen

"Wir werden unsere führende Stellung im deutschen Krankenhausmarkt durch weitere Zukäufe stärken", sagte Fresenius-Chef Ulf Schneider am Freitag auf der Hauptversammlung des DAX-Konzerns in Frankfurt.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch ...
[mehr]
17.05.2013

Jeder Versicherte nimmt im Schnitt 1,5 Arzneimittel pro Tag ein

Am häufigsten wurden Bluthochdruckmittel verordnet.

mehr s. wido.de
[mehr]
17.05.2013

Neugeborenen-Screening auf Mukoviszidose: Lasst uns beginnen!

Im Rahmen regionaler Forschungsprogramme beziehungsweise freiwilliger Früherkennungsuntersuchungen werden bereits heute circa 15% aller Neugeborenen in Deutschland auf Mukoviszidose untersucht.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
17.05.2013