Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Stressreport Deutschland 2012 erschienen

Die Beschäftigten sehen sich nach wie vor häufig Multitasking (58%), starkem Termin- und Leistungsdruck (52%) oder ständig wiederholenden Arbeitsvorgängen (50%) ausgesetzt.mehr s. baua.de, s. auch Im Freizeitverkehr und in der häuslichen ...
[mehr]
29.01.2013

Aufbau einer nationalen Arzneimittelreserve zum Schutz der Patienten gefordert

Arzneimittelversorgung – Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) empfehlen eine Vorratshaltung für Medikamente.

[mehr]
28.01.2013

Chefärzte können in Deutschland zwischen 80.000 und 750.000 Euro verdienen

Der durchschnittliche Jahresbonus für Chefärzte beträgt derzeit 73.000 Euromehr s. kienbaum.de undf Breite Front gegen Chefarzt-Boni
[mehr]
28.01.2013

Für 2015 werden viele Kassen über Zusatzbeiträge nachdenken müssen, auch die Barmer

 "Wir werden aber alles tun, um Zusatzbeiträge zu verhindern."mehr s. rp-online.de
[mehr]
28.01.2013

Rotaviren fürs Baby lebensgefährlich

Kinder in den ersten Lebensmonaten sind besonders gefährdet, weil ihr Körper den plötzlichen Flüssigkeitsmangel noch nicht so schnell ausgleichen kann und daher schnell austrocknet.

[mehr]
28.01.2013

Mediziner, Juristen und Politiker fordern neues System der Organvergabe

Als neues Kriterium bei der Verteilung von Organen plädierte der ehemalige Leiter der Transplantationschirurgie an der Uniklinik Mainz für den sogenannten Benefit: Die Differenz zwischen der Lebenserwartung mit und ohne Transplantation.mehr s. ...
[mehr]
27.01.2013

Uni-Klinik Halle: Zukunft der Druckkammer-Therapie ungewiss

Derzeit finden umfassende Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen statt", sagt Jens Müller, Sprecher der Uniklinik. Grundsätzlich halte man eine Druckkammer für medizinisch sinnvoll. Aber die Kostenerstattungen der Krankenkasse für erbrachte ...
[mehr]
27.01.2013

Ärzte und Pflegende nicht ausspielen

Präsident des Deutschen Pflegerates im Interviewmehr s. aerztezeitung.de, s. auch Übermäßig hohe Stressanfälligkeit in der Gesundheitswirtschaft ist großes Problem // BGF und Prävention für professionell Pflegende immer wichtiger // 70% der ...
[mehr]
25.01.2013

Ökotest nahm Geschmacksverstärker unter die Lupe

Unilever war wegen der Behauptung "ohne Geschmacksverstärker" von der Verbraucherzentrale Sachsen verklagt worden und hatte vorgetragen, Hefeextrakt sei ein Würzmittel, die geschmacksverstärkende Wirkung durch das enthaltene Glutamat sei ein ...
[mehr]
25.01.2013

Schätzungen nennen für Deutschlands Esoterikmarkt zwischen 20 und 25 Mrd. Euro Umsatz im Jahr, Tendenz: steigend

In den kommenden Wochen finden die "Esoterik- und Naturheiltage" in Rostock, Erfurt und Leipzig statt.mehr s. welt.de
[mehr]
24.01.2013