Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung: Umsetzung regional uneinheitlich

München – Der Bundesverband spezialfachärztliche Versorgung hat nach einer Umfrage auf ein uneinheitliches Vorgehen der Bundesländer bei der Übergangsregelung für die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) hingewiesen.
[mehr]
12.11.2012

Familienhaus Magdeburg gGmbH ist Träger von einem ausgezeichneten Depressionsprojekt

Bundesweit wurden 14 Projekte ausgewählt

[mehr]
12.11.2012

Krankenhaus-Fallkosten in Mitteldeutschland ca. 300 Euro unter dem Bundesdurchschnitt

Der Bundesdurchschnitt liegt bei 3960 Euro, die Kosten in Thüringen bei 3630, in Sachsen-Anhalt bei 3645 und in Sachsen bei 3694 Euro.mehr s. destatis.de, s. auch 3,5% mehr für Ärzte bei Asklepios und In Bad Salzungen und Stadtroda gibt es ...
[mehr]
12.11.2012

Wie gehen wir mit dem Tod um?

Dieser Frage widmet sich auch der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK vom 17. bis 23.11. im Fernsehen, Radio und Internet. Der MDR ist mit dem rbb federführend bei der diesjährigen ARD-Themenwoche: "Leben mit dem Tod" und realisiert neben vielen Fernseh- und ...
[mehr]
12.11.2012

Abschaffung der Praxisgebühr ist falsch

Unions-Gesundheitsexperte Jens Spahn über die Kompromisspolitik von Schwarz-Gelbmehr s. lvz.de und Ärzte wollen Ersatz für die Praxisgebühr, s. auch Union erreicht in der Stern-Umfrage Höchstwerte
[mehr]
09.11.2012

Barmer GEK bezahlt ab sofort für Kinder zwischen 2 und 6 Grippe-Impfspray

Fluenz® ist in Deutschland für die Grippesaison 2012/13 als erstes Impfspray für Kinder und Jugendliche von 24 Monaten bis 17 Jahren zugelassenmehr s. barmer-gek.de, s. auch Rotaviren-Todesfälle treten fast ausschließlich bei Kindern unter 2 ...
[mehr]
09.11.2012

Sicherstellung - Freiheit oder Fessel?

Interview mit dem KBV-Chefmehr s. aerzteblatt.de // KVT ruft Mitglieder auf, sich an der Umfrage zu beteiligen und GKV-Spitzenverband rückt in den Vordergrund der Kritik, s. auch Motivationsfaktor Berufsethos: Ausgebrannte Ärzte verstehen Medizin ...
[mehr]
09.11.2012

3 Jahre Schwarz-Gelb - viel Klientelpolitik?

Im Interview erklärt Minister Bahr, warum er gegen eine Einheitskasse ist und es bei der PKV Änderung gibtmehr s. aerztezeitung.de, s. auch Merkel liegt weit vor Steinbrück
[mehr]
08.11.2012

65% haben Angst vor Pflegebedürftigkeit, 63% vor Verlust an Selbständigkeit sowie 62% vor Krankheit und Gebrechlichkeit

11% haben eine Pflegerentenversicherung abgeschlossen, weitere 8% besitzen eine Dread-Disease-Versicherung. 34% haben eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, 32% eine Risikolebensversicherung.mehr s. gothaer.de
[mehr]
08.11.2012

Postengerangel beim DAV

Die einzige spannende Wahl bei der ABDA-Mitgliederversammlung am Nikolaustag wird daher die zum Vize-Präsidenten sein: Mit Thomas Preis (Nordrhein) und Mathias Arnold (Sachsen-Anhalt) gibt es für einen Posten 2 Kandidaten

[mehr]
08.11.2012