Lediglich 17% wissen, dass Patienten einen ambulanten Behandlungstermin
in einem Krankenhaus wahrnehmen können, wenn der Dienst keinen Termin
beim Facharzt innerhalb von 4 Wochen vermitteln kann. Unter den wenigen,
die bereits die ...
Die Schere zwischen der steigenden Diagnosehäufigkeit von
Entwicklungsstörungen und der Verordnung von Heilmitteltherapien ist ein
positives Zeichen dafür, dass Ärzte sehr genau hinschauen, wie sich ein
Kind rund um die Einschulung ...
Es war ja nicht alles schlecht an der Praxisgebühr, sie war nur falsch
organisiert, findet Ärztepräsident Klaus Reinhardt. Auch die sächsische
Landesärztekammer spricht sich für eine finanzielle Beteiligung der
Patienten aus. Denn viele ...
Darin wird die Aufwertung der notwendigen Pflegeassistenzberufe
gefordert, die Aussetzung bzw. Abschaffung des Bürokratie-Monsters
Pflegepersonaluntergrenzen-Sanktions-Vereinbarung sowie der Stopp der
uferlosen Rabattierung der ...
Das Hintergrundpapier gibt auch Hinweise an Ärzte, welche Vorsorgemaßnahmen
Gesundheitseinrichtungen treffen sollten.
mehr s. klimawandel-gesundheit.de
Den deutlichen Rückgang der Beratungsgesprächen erklärte der
UPD-Geschäftsführer zum einen damit, dass die Fragen zum Krankengeld
zurückgegangen sind. Zusätzlich sei bei der Einführung der Europäischen
Datenschutzgrundverordnung ...
Angestellte Ärzte arbeiten im Schnitt rund 23 Wochenstunden. Etwa 50%
der Angestellten hatten Arbeitsverträge im Umfang von über 5 bis zu 20
Wochenstunden.
mehr s. zi.de
Jährlich erkranken in Deutschland ca. 70.000 Frauen an frühem Brustkrebs. Bei grob geschätzt ca. 20.000 dieser Patientinnen können die behandelnden Ärztinnen und Ärzte allein aufgrund der klinisch-pathologischen Kriterien keine eindeutige ...
Aus dem Einsatz von Maschinen ergeben sich auch grundlegende ethische
Fragen und neue regulatorische Anforderungen, eine gesellschaftliche
Debatte über mögliche Vor- und Nachteile des technologischen Wandels und
den Umgang damit ist dringend ...