Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland
-
Frau Köpping, die neue sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, auf dem vdek-Neujahrsforum
Mitteilung vom: 10.01.2020Für eine qualitativ hochwertige Versorgung im ländlichen Raum werden neue Versorgungsformen, wie beispielsweise Gesundheitszentren, Medizinische Versorgungszentren und die „Poliklinik Plus“ [was immer ...mehr ... -
BÄK-Präsident: Wir haben in Deutschland in Ballungsgebieten zu viele Krankenhausstandorte
Mitteilung vom: 31.12.2019 -
Bluthochdruck vor allem in Ostdeutschland ein Problem
Mitteilung vom: 30.12.2019Wer längere Zeit Ohrensausen, Schwindel, Nasenbluten oder Kurzatmigkeit verspürt, sollte seinen Blutdruck ärztlich kontrollieren lassen. Denn ein dauerhaft erhöhter Blutdruck belastet die Gefäße und ist Risikofaktor Nummer eins für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zudem kann er Nierenschäden verursachen.mehr ...
mehr s. barmer.de -
Laut BA waren 2018 71.000 ausländische Kräfte in der Altenpflege beschäftigt
Mitteilung vom: 30.12.2019Ihr Anteil lag bei 12%. 2013 hatte die Zahl ausländischer Pflegekräfte bei 30.000 gelegen. Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz sagte, die offiziellen Zahlen zeigten nur einen kleinen Ausschnitt der Wirklichkeit. "Denn die bis zu 300.000 Hilfskräfte in privaten Haushalten aus Ost- und Südosteuropa erscheinen in keiner offiziellen Statistik."mehr ...
mehr s. zeit.de -
Zum Schutz der Gesundheit ist es besonders wichtig, die in der EU geltenden Grenzwerte für die Belastung mit Feinstaub deutlich abzusenken
Mitteilung vom: 23.12.2019Die Absenkung für Feinstaub <2,5µg stünde im Einklang mit WHO-Empfehlungen, um gesundheitliche Risiken weiter zu reduzieren.mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de -
Hätten Übergewichtige Normalgewicht, würden 700 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr weniger produziert
Mitteilung vom: 23.12.2019Das entspricht 1,6% der von Menschen insgesamt verursachten CO2-Emissionen.mehr ...
mehr s. pressetext.de, s. auch Nur 8,8 bariatrische Primäreingriffe je 100.000 Einwohner in Deutschland, in Europa sind es 21 -
Mit MDK-Reformgesetz sollten die Sozialgerichte entlastet werden
Mitteilung vom: 21.12.2019Die aktuelle Folge ist eine Klagewelle bei den Sozialgerichten. Allerdings könnte es auch sein, dass sich diese Klageflut wieder etwas abschwächt. Es wird nämlich noch ein anderes Gesetz in Bundestag und Bundesrat beraten. Dieses würde folgendes vorsehen: Die Regel, erst miteinander sprechen, und dann erst klagen, gilt erst ab Sommer 2020 und für Altfälle gar nicht. Dieses Gesetz ist aber noch nicht beschlossen.mehr ...
mehr s. mdr.de -
Integration der edia.con in die AGAPLESION gAG
Mitteilung vom: 19.12.2019Die christliche Prägung aller beteiligten Gesellschafter ist eine wichtige gemeinsame Wertebasis. Neben AGAPLESION sind dies die Anhaltische Diakonissenanstalt Dessau, die Bethanien Diakonissen-Stiftung mit Sitz in Frankfurt/Main, der Diakoniewerk Martha-Maria e. V. mit Sitz in Nürnberg sowie der Ev.-Luth. Diakonissenhaus Leipzig e. V.mehr ...
mehr s. agaplesion.de -
Unsere Doppelmoral im Umgang mit Medikamenten, Genussmitteln und Drogen
Mitteilung vom: 16.12.2019Wenn immer mehr Kinder, Jugendliche und inzwischen auch Erwachsene vom Arzt Mittel verschrieben bekommen, weil sie angeblich an ADHS leiden, oder wenn Soldaten sich ihrer bedienen, um im Einsatz besser zu funktionieren, dann gilt das als wünschenswert; wenn aber Jugendliche oder junge Erwachsenen dieselben Mittel nehmen, um mehr Spaß zu haben, dann ist das ein Drogendelikt.mehr ...
mehr s. heise.de -
Noweda und Zeiss Meditec sind die umsatzstärksten Unternehmen Mitteldeutschlands in der Gesundheitswirtschaft
Mitteilung vom: 15.12.2019