Gesunde Mitarbeiter für gesunde Unternehmen: Jenaer Abendvorlesung am 30. Mai

GesundheitsUni: Dr. Norbert Gittler-Hebestreit über Chancen und Möglichkeiten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements am Beispiel des UKJ

[mehr]
21.05.2012

Gesund altern: vdek sucht Leuchtturmprojekte zur Prävention und Gesundheitsförderung

Für die besten Ideen und Konzepte wird ein Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro verliehen. Einsendeschluss ist der 13.4.2017mehr s. vdek.com
[mehr]
16.02.2017

Gestörte Psyche häufigste Ursache für Erwerbsminderungsrente

Anstieg der Rentenfälle in 5 Jahren um 36%, der Rehafälle um 51%mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Demenzerkrankungen in der Menopause vorbeugen
[mehr]
13.07.2012

Geschlechterverhältnis bei ausländischen Ärzte in Ostdeutschland ist ausgewogen

In Westdeutschland überwiegen Frauen eindeutig. Im Westen kommen 50% der Ärzte aus Osteuropa, im Osten sind es 90%. mehr s. slaek.de
[mehr]
24.11.2017

Geschäftsführende Vorstände des AOK-Bundesverbandes Jürgen Graalmann und Uwe Deh gehen

Sie konnten sich nicht über den künftigen Kurs einigenmehr s. aok-bv.de und In der AOK wurde der spektakuläre Schritt als GAU bezeichnet
[mehr]
09.07.2015

Gesamt-Reserve der GKV steigt auf 25 Mrd. Euro

2016 gab es einen Überschuss von rund 1,4 Mrd.mehr s. bundesgesundheitsministerium.de und BÄK-Kommentar
[mehr]
06.03.2017

Gesamtbetriebsrat der Paracelsus-Kliniken klagt gegen Unternehmensstruktur

Geschäftsführung des Konzerns sei in eine eigenständige Gesellschaft ausgegliedert worden, damit habe der Aufsichtsrat keinen Zugriff mehr.mehr s. noz.de // Keine Entscheidung im Paracelsus-Rechtsstreit // Paracelsus fordert Gehaltsverzicht von ...
[mehr]
14.10.2013

Geringe Tuberkulose-Inzidenz in Mitteldeutschland

Sie betrug 2011 in Sachsen 3,0 ori 100.000 Einwohner, in Thüringen 3,2, in Sachsen-Anhalt 4,5 und auf Bundesebene 5,3.mehr s. rki.de und 2012 gab es 28 Fälle in Sachsen, 18 in Sachsen-Anhalt und 15 in Thüringen
[mehr]
18.03.2013

Geringe Arztdichte in Mitteldeutschland: Ein Arzt in Sachsen-Anhalt versorgt 262 Einwohner, in Sachsen 255 und in Thüringen 249

Der Bundesdurchschnitt liegt bei 230, besonders viele Patienten werden von den Brandenburger Ärzten versorgt: 276.mehr s. baek.de und Weitere Statistiken, s. auch Kassenfunktionäre nehmen mit Ignoranz ihren Versorgungsauftrag wahr und GeriNet und ...
[mehr]
14.04.2014

Geringe Änderung der Apothekenzahl in Mitteldeutschland

In den letzten 5 Jahren gab es in Thüringen 11 Apotheken und in Sachsen-Anhalt eine weniger, in Sachsen eine mehr. Bundesweit nahm die Zahl der Apotheken um über 900 (4,3%) ab.mehr s. apotheke-adhoc.de, s. auch Hohes Kundenaufkommen bei ...
[mehr]
04.02.2014