Fresenius-Chef: Wir schämen uns nicht (für das Übernahmeangebot an Rhön Klinikum), das war ein guter und in jeder Hinsicht valider Vorschlag.mehr s. wallstreetjournal.de // Rhön-Gründer setzt weiter auf Zusammenschlüsse am Klinikmarkt // Ein ...
Fresenius Vamed ist bereits heute ein führender Reha-Anbieter in
Österreich, der Schweiz und Tschechien und ist seit 2017 auch in
Großbritannien in diesem Bereich aktiv. Künftig verfügt Fresenius Vamed
über insgesamt 63 stationäre ...
Der Konzernumsatz verdoppelte sich von 12,3 Milliarden Euro im Jahr 2008 auf 23,2 Milliarden Euro im Jahr 2014. Das bereinigte Konzernergebnis stieg im gleichen Zeitraum deutlich von 450 Millionen Euro auf 1,086 Milliarden Euro.
mehr s. ...
Konzernchef Sturm schloss nicht aus, dass Fresenius Helios-Kliniken
werde abgeben
oder gar schließen müssen, wenn sich diese nicht mehr rentabel
bewirtschaften ließen. Dies werde aber nur eine sehr kleine Zahl von
Einzelfällen ...
Neben der bereits angelaufenen Vermarktung eines Schuldscheindarlehens im Umfang von mindestens 300 Mio Euro ist die Emission der letzte Schritt zur Finanzierung des Erwerbs von Krankenhäusern der Rhön-Klinikum AG.mehr s. sec-accesscontrol.de und ...
In den vergangenen Wochen hatte Fresenius nach konstruktiven Lösungen gesucht, um auch mit einem Anteil von weniger als 90% die strategischen und wirtschaftlichen Vorteile eines Verbunds mit Helios zu erreichen.mehr s. fresenius.de, s. auch ...
Der Gesundheitskonzern Fresenius wird den Aktionären der RHÖN-KLINIKUM AG bis auf Weiteres kein neues Übernahmeangebot unterbreiten. Durch diese Entscheidung schafft das Unternehmen Klarheit für alle Beteiligten.
Dr. Schneider (Fresenius): Wir haben die Hand ausgestreckt und wir bleiben daran interessiert, die Situation zu befrieden.mehr s. fresenius.de // Asklepios Kliniken prüfen Klage von B. Braun beizutreten und B. Braun hält mehr als 15% an Rhön