Neuropsychologische Therapie wird jetzt auch nach stationärer Reha bezahlt

Ihr Nutzen ist dem G-BA zufolge in den Bereichen Wahrnehmung, räumliche Leistungen sowie Lernen und Gedächtnis durch Studien nachgewiesen.mehr s. unabhaengige-patientenberatung.de
[mehr]
26.09.2013

Neurologen fordern mehr Engagement für Gehirngesundheit

Das häufige Spielen von Brettspielen verringert das Demenzrisiko um 74%, intensives Lesen um 35%, das Spielen eines Musikinstruments um 69% und das Lösen von Kreuzworträtseln um 41%.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
21.07.2016

Neu geschaffener Medienpreis für "Darm mit Charme"

Die Doktorandin Giulia Enders und ihre Schwester Jill als Illustratorin erhalten in Leipzig den Preis der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheitenmehr s. viszeralmedizin.com
[mehr]
18.09.2015

Neues Öko-Test-Heft mit 44 Seiten zu Allergien

Seit etwa 50 Jahren steigt die Zahl der Betroffenen an, vor allem in den reichen Industrienationen. Wer oder was ist daran schuld?

mehr s. oekotest.de
[mehr]
25.02.2016

Neues Jahr, endlich schlank? Dann aber bitte nicht mit Pulverdiäten!

Mit "ausreichend" hat der Doppelherz Aktiv Diät Shake noch am besten abgeschnitten, während Almased, Yokebe und die meisten anderen mit einer glatten Sechs durchfallen. Aromen, Chlorat, Gentechnik und jede Menge unseriöse Versprechungen sind der ...
[mehr]
29.01.2016

"Neue Sehkraft für die Augen" am 18.4. bei Hauptsache Gesund

Wie gefährlich ist es, die Augen lasern zu lassen? Können Spritzenkuren ins Auge eine Makuladegeneration wirklich aufhalten? Wo liegen die Risiken einer Hornhauttransplantation?mehr s. mdr.de
[mehr]
12.04.2013

Neuer DAK-Online-Service informiert über Medikamente

Das Portal zeigt z.B., welche Produktalternativen es gibt. Medikamente, für die in der Apotheke keine Zuzahlung anfällt, sind auf einen Blick erkennbar.mehr s. dak.de
[mehr]
10.03.2014

"Neue OP bei dicken Beinen" am 30.8. im MDR

Außerdem bei HauptsacheGesund: "Vorhofflimmern: Wenn das Herz aus dem Takt kommt" und "Keimschleuder Küche"


mehr s. mdr.de

[mehr]
24.08.2018

Neue Medikamente: Umsteigen nicht immer gut

Krankenhäuser geben Patienten oft modernere Medikamente als der Hausarzt. Doch der verschreibt sie meist nicht weiter. Ein Grund: Nicht immer ist der Wechsel medizinisch sinnvoll.mehr s. patientenberatung.de
[mehr]
27.08.2015

Neue Informationskampagne: Der Organspendeausweis gehört zum alltäglichen Leben dazu wie ein ganz normales Kleidungsstück

Ihn zu tragen, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Auf den neuen Plakaten und Anzeigen sind daher alltägliche Kleidungsstücke zu sehen: Ein Hemd, ein Kleid, eine Hose. Die Kleidung besteht nicht aus Stoff, sondern ist aus dem ...
[mehr]
27.10.2016