Thema am 19.11. bei Hauptsache Gesund: "Husten, Schnupfen, Heiserkeit"mehr s. mdr.de, s. auch Dr. Riha (Coswig bei Dresden) zu Gast bei hart aber fair zum Thema Sterbehilfe // "Notfall Krankenhaus: Wie gut sind unsere Kliniken?" kam am 5.11. im ZDF ...
Prof. Nenoff (Leipzig): Moderne Antimykotika wie Terbinafin sind wirksam und gut verträglich. Für Kinder sind diese Präparate aber nicht zugelassen, da Studien fehlen. Eltern müssen der Behandlung schriftlich zustimmen.mehr s. onmeda.de
Prof. Hensel: "Angesichts der ohnehin vorhandenen Belastung mit
Aluminium in der Bevölkerung sollte eine Minimierung jedes vermeidbaren,
zusätzlichen Eintrags angestrebt werden. Dies gilt vor allem für
empfindliche Verbrauchergruppen wie ...
Derzeit hat die Beratung 45 Mitarbeiter, angestrebt wird eine Zahl von 120 Beratern. Die Berater werden am Telefon arbeiten, in den 30 geplanten Außenstellen sowie in Mobilen, die regional eingesetzt werden sollen.mehr s. aerztezeitung.de
Raus aus den Alltagsklamotten und rein in die Kostüme. In den nächsten Wochen steuern Faschingsfans auf den Höhepunkt der fünften Jahreszeit zu. In lustiger Gesellschaft wird gefeiert, getanzt und so mancher Kuss ausgetauscht. Doch die Gefahr ist ...
Sogar das Bundesgesundheitsministerium soll Presseberichte dementiert haben, die angenommen hatten, man verliere den Versicherungsschutz, wenn man kein Foto einsende. mehr s. vzhh.de , s. auch Panne bei der Gesundheitskarte: Leere statt PIN-Code und ...
Für einen Schüler, der während der Schulferien arbeitet, hat der Gesetzgeber aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht als Limit 50 Arbeitstage oder 2 Monate pro Jahr festgelegt.
mehr s. AOK Plus
Die Gefahr, sich im Ausland solche Keime zu holen, ist deutlich größer.
Das hat Prof. Pletz (Jena) mit Kollegen aus Leipzig bereits belegt.
"Bevor wir anfangen, Badeseen zu kontrollieren, müssten wir eigentlich
die Auslandsreisen ...