Warnhinweise wegen Depressions- und Suizidrisiko für hormonelle Verhütungsmittel

Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel nutzten, hatten ein rund doppelt so hohes Risiko für Suizidversuche und ein dreifach so hohes Risiko für vollendeten Suizid. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
21.01.2019

Warentest wieder mit eigenem Impfplan

Die Stiftung hat Daten zu Krankheiten und Impfungen ausgewertet und kommt zu einem anderen Ergebnis als die STIKO: Gerade im höheren Alter sollen die Impfungen gegen Grippe oder Pneumokokken wenig sinnvoll seinmehr s. apotheke-adhoc.de und Impfen ...
[mehr]
04.10.2012

Warentest: Versandapotheken erkannten Wechselwirkungen besser als ihre Kollegen vor Ort

Diese wiederum berieten solider zu rezeptfreien Medikamenten.mehr s. test.de und 2 der 21 getesteten Offizinapotheken und 7 der 17 Versender verweigerten die Anfertigung einer Rezeptur (1-Apo, Apo-Rot, Apo-Discounter, DocMorris, Mycare, Parcelmed und ...
[mehr]
24.04.2014

Warentest: Testsieger bei den Kassen bzgl. der Beratung ist die Techniker

Wer eine schnelle Beratung seiner gesetzlichen Krankenkasse braucht, sollte keine E-Mail schreiben: Nur 64% der Mailanfragen von Testkunden wurden innerhalb von 24 Stunden beantwortet.mehr s. test.de
[mehr]
13.05.2014

Wäre die GKV auch für Beamte Pflicht, könnten Bund und Länder bis 2030 rund 60 Mrd. Euro einsparen

Außerdem könnten die Beiträge für alle gesetzlich Versicherten sinken. mehr s. bertelsmann-stiftung.de und Reaktionen, s. auch Gesetzliche Kassen: Von rund 130 überprüften Präparaten hatten nur 44 einen klar nachweisbaren Zusatznutzen
[mehr]
10.01.2017

Wann wird der Pollenflug zum Pollenfluch?

Claus Kroegel, Leiter der Allergologie am Uniklinikum Jena, im Interviewmehr s. otz.de
[mehr]
16.03.2014

Wann und vor allem wieso kommt der menschliche Körper an seinen Siedepunkt?

Die meisten Menschen sterben, weil ihr Elektrolythaushalt durch das ganze Schwitzen völlig entgleist, weil ihr Kreislauf versagt oder ihre mit Blut sträflich unterversorgte Niere. Oder weil sie derart dehydriert sind, dass ihr Herz oder Hirn ...
[mehr]
27.08.2019

Wann Ärzte ihre Schweigepflicht brechen müssen

Der Arzt kann die ihm bekannten Umstände - anonymisiert - der Ärztekammer als seiner Berufsaufsichtsbehörde mitteilt und um Beratung bittet, ob ein rechtfertigender Notstand vorliegt oder nicht. Die Ärztekammern sind hierzu berufen und fachlich ...
[mehr]
31.03.2015

Wanderausstellung - Bewegung in den Alltag bringen - das macht Sinn in Thüringen

Wenn am kommenden Sonntag, 20.3.2011 der Startschuss für die zweite Runde des Projektes Beweg dich für deine Gemeinde in Ershausen fällt, feiert auch die neue Wanderausstellung Bewegung in den Alltag bringen - das macht Sinn im Gemeindesaal ...
[mehr]

Walter-Krienitz-Doktorandenpreis 2022

Dr. Alice Kitay von der Universitätsmedizin Magdeburg erhält für ihre Dissertation zum Thema Magensäureüberproduktion den Walter-Krienitz-Doktorandenpreis 2022.

[mehr]
15.12.2022