Vertriebsfirma von Massageliegen scheitert vor Gericht mit Verbot gegen MDR-Magazin Umschau

Die Schmerzstudie war nicht, wie behauptet, eine Studie der Uni Karlsruhe. Der Vorstand der Gesellschaft, Dr. Roland Stutz, der in der hhp-Werbung die Wirksamkeit der Liege betonte, peppte seine Glaubwürdigkeit anscheinend zu Unrecht mit einem ...
[mehr]
15.06.2015

Vertrag von IKK-Vorstand Hippler wird verlängert

Der Zusatzbeitragssatz von aktuell 1,4% bleibt über den Jahreswechsel hinaus konstant.mehr s. ikk-classic.de und Im Juni entschied der Verwaltungsrat, dass Ludwig und Mayer aus dem Vorstand ausscheiden
[mehr]
15.12.2016

Vertragszahnärzte können Heilmittel künftig für GKV-Patienten nach einer eigenen Richtlinie verordnen

Damit wird eine deutliche Verbesserung der Versorgung erreicht, indem Patienten Verordnungen für den zahnärztlichen Bereich nicht wie bisher bei anderen Ärzten einholen müssen. mehr s. kzbv.de
[mehr]
03.01.2017

Versteckter Zucker: Süße Vertuschungen, Tricks und Fallen

Zucker ist überall, auch in herzhaften Nahrungsmitteln, wo man ihn nicht erwartet, z.B. in Fertigpizza, Rotkohl und Krautsalat. Darauf macht das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST in der aktuellen Mai-Ausgabe aufmerksam.mehr s. oekotest.de
[mehr]
28.04.2016

Verstärkter Zuspruch für die Einzelpraxis

59% der Neugründer entschieden sich 2015 für dies Praxisform, 2 Jahre tzuvor waren es 55%.mehr s. apobank.de
[mehr]
26.09.2016

Versorgung von Frühchen: G-BA schraubt Anforderungen hoch

Er macht die umstrittene Mindestmenge entbehrlich.

mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
24.06.2013

Versorgungsstrukturgesetz II soll fachgleiche MVZ bringen

Der BMVZ-Chef erwartet eine neue Gründungswelle bei MVZ, denn fachgleiche MVZ seien nicht nur für Hausärzte, sondern auch für Spezialisten interessant. Zum Jahresende 2013 gab es bundesweit 2006 MVZ mit insgesamt 12.788 Ärzten, sie stellten ...
[mehr]
17.09.2014

Versorgungsstärkungsgesetz: Schwächung von Freiberuflichkeit im Sinne der Berufsausübung in freier Niederlassung

Dr. Windau (Leipzig) nennt als Beispiele den Zwangsaufkauf von Praxen, aber nicht von MVZ und die Errichtung von MVZ durch Kommunen an der Bedarfsplanung vorbei.mehr s. kvs-sachsen.de // KBV-Chef: Versorgungsbedarf neu definieren! // Prof. Ehlers: ...
[mehr]
22.12.2014

Versorgungsmängel in Pflegeheimen bei Bewohnern mit Demenz und Diabetes

Die ungenaue Diagnostik von Demenzerkrankungen und die Unterversorgung mit Antidementiva bei bestimmten Demenzformen wird u.a. konstatiert.mehr s. dimdi.de
[mehr]
28.02.2013

Versorgungslücke durch bürokratiegesteuerte Schmerztherapie

Seit April können nur noch diejenigen Ärzte Überweisungen für CT-gesteuerte schmerztherapeutische Interventionen ausstellen, die selbst Schmerztherapeuten sind.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
10.04.2013