Frage an die Kandidaten in Ihrem Wahlkreis: Warum sollen vor diesem Hintergrund die Bürger Ihnen am 22.9. ihre Stimme geben?mehr s. gesundheit-waehlen.de, s. auch 22% der Ostdeutschen bewerten Gesundheitsversorgung mit "eher schlecht", bundesweit ...
Eine Analyse des RWI-Instituts bescheinigt den Kliniken in NRW eine vergleichsweise komfortable wirtschaftliche Situation. Ein Grund dafür ist hohe Inanspruchnahme.
Die Folge: Mediziner wandern in großen Zahlen ab, was die Probleme noch verschärft. Die Zahl der in Deutschland gemeldeten ausländischen Ärzte ist demnach allein im Jahr 2015 um ca. 3.000 auf ca. 43.000 gestiegen.mehr s. aerzteblatt.de
Rund 15% der Patienten mit künstlichen Kniegelenken sind trotz optimaler Operation und der Verwendung hochwertiger Materialien mit dem Ergebnis unzufrieden.mehr s. aerzteblatt.de
Sie brauchen viel zu lange, um ihre Forderungen gegenüber den
Krankenkassen geltend zu machen. Ihre Forderungsreichweite in Tagen
liegt bei 58, während die privaten Krankenhäuser nur 41 Tage benötigen.
mehr s. pwc.de
Ärztemangel - Vor allem Hausarztpraxen müssen wegen fehlender Nachfolger schließen. Aktuelle Zahlen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) belegen einen eindeutigen Trend.
Um den Bedarf bei einer Hochrechnung von circa 800.000 Flüchtlingen zu decken sind bundesweit 2.250 Krankenhausbetten notwendig, das sind 0,4 Prozent der Gesamtzahl von 2014. Für die Behandlung sind 460 Vollkräfte im ärztlichen Dienst, 1.120 ...
Mit mangelnder Statistikkompetenz müssen wir nicht leben. Bereits ein
90-minütiger Kurs kann die Statistikkompetenz der angehenden Mediziner
erheblich verbessern.
mehr s. mpg.de
Patientenvertreter schlagen Alarm: Die Krankenhauslobby blockiere, dass Kliniken Komplikationen und Sterberaten von Frühchen offenlegenmehr s. swr.de, s. auch Abschlussbericht DRG-Begleitforschung: Sehr gute medizinische Versorgung in Kliniken auch ...