Verkehrsunfälle: 2014 gab es ca. 3600 Tote in Deutschland

In der Freizeit und im Hausbereich gab es mit ca. 9600 bzw. 9000 Fällen deutlich mehr Tote.mehr s. baua.de
[mehr]
17.06.2016

Verjährungsfrist für Behandlungsfehler beträgt 3 Jahre

Sie beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Betroffene Kenntnis vom möglichen Behandlungsfehler und vom Schädiger erlangt.mehr s. aokplus-online.de
[mehr]
12.02.2014

Verhütungsspritze für den Mann: Studienteilnehmer gesucht

Das Zentrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie des Universitätsklinikums Halle (Saale) beteiligt sich an einer weltweiten klinischen Studie über eine Verhütungsspritze für den Mann und sucht noch bis zum 30. September 2010 Studienteilnehmer.
[mehr]

Vergütungssteigerungen bei den Niedergelassenen in den letzten 6 Jahren in Mitteldeutschland am höchsten

Dieser betrug in Thüringen 40%, in Sachsen und Sachsen-Anhalt jeweils 35%, bundesweit 23%.mehr s. gkv-spitzenverband.de // Qualität dokumentierter Diagnosen zweifelhaft // ZI: Praxisinhaber verblieb 2010 im Schnitt ein Jahresüberschuss von rund ...
[mehr]
27.02.2014

Vergütungen in der ambulanten Pflege 48% zu niedrig

Der Paritätische fordert die Bundesregierung auf, von der geplanten Einrichtung eines Vorsorgefonds in der Pflege Abstand zu nehmen und stattdessen die rund eine Milliarde Euro jährlich in die Aufwertung der Tätigkeit von Pflegediensten zu ...
[mehr]
08.05.2014

Verfassungsrechtler kritisiert Finanzierung der ambulanten Medizin

Di Fabio: "Entweder ich bin angestellt, oder ich bin selbständig, dann kann ich aber auch alle Leistungen abrechnen. Ein Bäcker verschenkt doch auch nicht die Hälfte seiner Brötchen." Die Honorierung im Bereich der GKV sei ein ...
[mehr]
18.04.2016

Verfassungsbeschwerde gegen Tarifeinheitsgesetz: Bis Ende 2016 herrscht Klarheit

Henke: Ablehnung des Eilantrages kein Präjudiz für das Hauptsacheverfahrenmehr s. marburger-bund.de
[mehr]
09.10.2015

Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden e.V. begeht in Dresden sein 20-jähriges Jubiläum

Zahlreiche Aufklärungs- und Typisierungsaktionen haben dazu beigetragen, dass der Verein es geschafft hat, mittlerweile mehr als 80.000 potentielle Stammzellspender zu gewinnen. mehr s. sachsen.de, s. auch Für Karl mit einer infantilen ...
[mehr]
29.04.2017

Vereinbarung über das Entlassmanagement verlangt den Krankenhäusern schlichtweg Unzumutbares ab

Unzumutbar ist, dass Krankenhäuser Arzneimittel nur verordnen können sollen, wenn sie bereit sind, der KBV die Kontrolle der IT-Systeme des Krankenhauses zu überlassen, weil sie nur so die von den Mantelvertragspartnern aufgestellten Regeln ...
[mehr]
13.05.2016

ver.di und Marburger Bund wollen Vereinbarung zum Umgang mit Tarifeinheitsgesetz treffen

Mit der Vereinbarung soll verhindert werden, dass Arbeitgeber die Gewerkschaften auf Kosten der Beschäftigten gegeneinander ausspielen können. Die bisherige Möglichkeit tarifpluraler Regelungen soll auch unter den Rahmenbedingungen des ...
[mehr]
02.11.2017