Verdi plant Aktionen gegen Pflegenotstand in Mitteldeutschland

In Sachsen sind etwa 22.400 Menschen in der ambulanten Pflege beschäftigt, in Sachsen-Anhalt sind es fast 9.800 und Thüringen gut 9.300. In der stationären Pflege gibt es fast 35.000 Beschäftigte in Sachsen, gut 20.000 in Sachsen-Anhalt und fast ...
[mehr]
27.12.2016

Verbraucherzentrale Sachsen verleiht Ehrennadel an Peter Escher

Seit 1995 moderierte er die MDR-Fernsehsendung "Escher - Der MDR Ratgeber" - ehemals "Ein Fall für Escher".mehr s. vzs.de, s. auch UPD: Über 80.000 Beratungen im Jahr zu rechtlichen, medizinischen und psychosozialen Gesundheitsfragen und ...
[mehr]
20.01.2014

Verbraucherzentrale gegen Versandhandelsverbot für Arzneimittel

Statt eines pauschalen Versandverbots fordert der vzbv Leistungen von Apothekern, etwa ihre qualifizierte Beratung, zu stärken. Zudem müssten Apotheken in strukturschwachen und ländlichen Regionen gezielt gestärkt werden, sofern sich ...
[mehr]
16.02.2018

Verbraucherzentrale Bundesverband: Der Morbi-RSA ist derzeit anfällig für Manipulationen

Sachsens TK-Chefin: "Jedes Jahr wird hier in Sachsen etwa ein zweistelliger Millionenbetrag für das Kodieren von Erkrankungen ausgegeben, anstatt sich auf die Gesunderhaltung der Menschen zu konzentrieren." mehr s. LVZ vom 30.6.
[mehr]
30.06.2017

Verbraucherzentrale bemängelt, Ärzteverbände und Kassen schaffen zu wenige Anreize für Videosprechstunde

Der Arzt könne für diese nur so viel abrechnen wie für ein Telefonat. Wenn die Kassen diesen Service pushen wollten, müssten sie den Betrag erhöhen. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
13.11.2017

Verbot von Therapien gegen Homosexualität – warum erst jetzt?

Spahn will Verstöße mit hohen Bußgeldern oder bis zu einem Jahr Haft ahnden. mehr s. rnd.de und Muss das erst ein schwuler Minister anstoßen?
[mehr]
04.11.2019

Verbot von Kinderwerbung soll Kinder vor Übergewicht schützen

Die WHO Europa hat ein Modell entwickelt, das es den Regierungen erlaubt, die Lebensmittel nach einheitlich festgelegten Kriterien in gesunde und ungesunde Lebensmittel zu unterscheiden und daran Werbeverbote zu knüpfen.mehr s. ...
[mehr]
13.03.2015

Verbot gewerbsmäßig assistierten Suizids ethisch verantwortungsvoll diskutieren

Der vorgelegte Gesetzentwurf will die Folgen der Kommerzialisierung verhindern, indem er die gewerbsmäßige Suizidhilfe unter Strafe stellt. Damit wird ein Teilausschnitt der Sterbehilfe nunmehr erstmalig unter Strafe gestellt und gerade nicht für ...
[mehr]
29.08.2012

Verband der Leitenden Krankenhausärzte sieht Elefantenhochzeit Helios-Rhön kritisch

Die Versorgung mit Generika aus einem bereits aufgekauften indischen Unternehmen sei zusammen mit den weiteren Aktivitäten geeignet, den komplett Helios-abhängigen Patienten zu kreieren.mehr s. vlk-online.de und Fresenius macht Tempo bei Übernahme ...
[mehr]
29.10.2013

Verantwortliche aus dem Gesundheitswesen sehen in möglichen Datenpannen das größte Risiko für den Erfolg ihres Unternehmens

Krankenversicherungen und Organisationen im Gesundheitswesen haben ihre Budgets für die IT-Sicherheit in den vergangenen zwei Jahren um 79% erhöht. Die Branche geht das Thema Datenschutz offensiver an als andere. mehr s. pwc.de, s. auch eHealth: ...
[mehr]
20.04.2017