Behandlungsbedarf der Bevölkerung in den Kreisen Mitteldeutschlands liegt bis zu 20% über dem Durchschnitt

Überall, mit Ausnahme von Dresden, liegt der Bedarf mind. 3% über dem bundesdeutschen Durchschnitt. Der ZI-Chef verweist auf das RSA-Gutachten von 2011.mehr s. zi.de // RSA-Gutachten, S. 81 // Ärztezeitungs- und Ärzteblatt-Tagungsbericht, s. auch ...
[mehr]
19.09.2016

Behandlung in deutschen Stroke Units wird mit den gleichen Erfolgsaussichten wie in den klinischen Studien durchgeführt

In den derzeit 259 zertifizierten Stroke Units werden 70-80% aller Patienten mit akuten Schlaganfällen in Deutschland behandelt.mehr s. dgn.org
[mehr]
21.07.2014

Befragung von Patienten - Zeugnis für den Doktor

Wie kommuniziert der Arzt? Und nimmt er sich genügend Zeit? AOK-Versicherte können ihre Mediziner demnächst bewerten - per Internet. Ärzte sind davon wenig begeistert.
[mehr]

Befragung der Apotheker im Alter von 25 bis 40 Jahren offenbart ein alarmierendes Zukunftsbild

49% der Apothekerinnen und 43% der Apotheker sehen sich im Jahr 2030 in einer nicht kurativen Tätigkeit außerhalb der Apotheke, z.B. in der Forschung oder Industrie mehr s. apobank.de und FDP zum Versandhandel: "Den Shitstorm der stationären ...
[mehr]
20.06.2017

Bedenkliche Farbstoffe in der Kostümierung

Karnevalskostüme sollten am besten nicht über einen längeren Zeitraum direkt auf der Haut getragen werden. Eine gute Schutzhülle sind T-Shirt und Leggings druntermehr s. vzs.de
[mehr]
01.02.2013

Bedenken der Frauenärzte gegen rezeptfreie Notfallverhütung

Falls der Gesundheitsminister die Frauenärzte auffordert, gemeinsam mit den Apothekern eine Beratungslösung zu erarbeiten, werden sich die Verbände der Frauenärzte beratenden Gesprächen trotz der weiter bestehenden Bedenken nicht verweigern.mehr ...
[mehr]
16.01.2015

Bedarfsplanung: Psychosomatik in der Krise

BPtK fordert eine komplette Aufhebung der Ärztequote: In manchen Regionen können Psychotherapeutensitze, die Ärzten vorbehalten sind, nicht besetzt werden, in Ostdeutschland voraussichtlich über 200 Praxissitze.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch ...
[mehr]
13.05.2013

Bedarfsplanung in Sachsen + Sachsen-Anhalt verschlimmert den Orthopädenmangel

Laut Bertelsmann-Stiftung ist derzeit der Kreis Meißen stark unterversorgt, in Zukunft wären 5 Landkreise in Sachsen stark unterversorgt. In Sachsen-Anhalt werden aus 3 in Zukunft 4 stark unterversorgte Landkreise.mehr s. ...
[mehr]
24.03.2015

Beamte empfinden mit 62% den meisten Stress

Weitaus weniger Druck verspüren Arbeiter (43%) und Angestellte (47%). Die andauernde Erreichbarkeit spielt im Osten (23%) eine sehr große Rolle, die geringste in Baden-Württemberg (17%).mehr s. dak.de
[mehr]
08.09.2014

BDI-Chef: KBV ist aus dem Tritt

"Die Akzeptanz an der Basis ist erschreckend niedrig, Partialinteressen einzelner Gruppierungen dominieren. Die KBV ist mehr und mehr zum Spielball der Politik geworden."mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
16.04.2014