Beim Erreichen von individuell einstellbaren Glukosewerten ertönt nun
ein Alarmsignal. Damit sollen Unter- bzw. Überzuckerungen vermieden
werden. Diese neue Funktion gibt den Patienten besonders nachts mehr
Sicherheit, wenn sie bei Bedarf ...
"Bis Ende 2018 werden wir 2 Mrd. Euro dafür aufgewendet haben. Das ist
eine Technologie aus den 90er Jahren, die zu Monopolpreisen aufrecht
erhalten wird. Das ganze Vorhaben ist längst überholt. Wenn wir wirklich
auf die Digitalisierung des ...
Litsch: "Wenn jemand eine schwere Krankheit hat, dann fährt er auch gerne etwas
weiter, um zu einem Spezialisten zu kommen. Die Menschen wollen
schließlich gute Behandlungs-Qualität."
mehr s. aok-bv.de
Litsch: "Wir müssen weg von dieser Form der gemeinsamen Selbstverwaltung
in der gematik hin zu einer unabhängigen Trägerschaft", analog etwa zur
Bundesnetzagentur. Die Verantwortung für die Rahmenbedingungen dürfe
nicht bei den ...
"Wir würden auch die Ergebnisqualität gerne zur Grundlage machen für die Krankenhausplanung. Und dann nur noch solche Kliniken bezahlen, in denen bestimmte Operationen oft und mit gutem Ergebnis erfolgen."mehr s. tagesspiegel.de, s. auch Experten ...