4 von 10 Berufstätigen vergessen genug zu trinken

Man sollte am besten über den Tag verteilt immer wieder kleine Mengen trinken, ehe überhaupt ein Durstgefühl einsetzt. mehr s. tk.de
[mehr]
17.04.2013

4 vielzitierte nichtklinische Neurowissenschaftler in Mitteldeutschland: 2 in Halle und 2 in Leipzig

Dies sind Rujescu und Giegling (beide Psychiatrie Halle) sowie von Cramon und Friederici (beide MPI Leipzig)

mehr s. laborjournal.de
[mehr]
18.02.2014

4 mitteldeutsche Unis landen beim Global Health Hochschulranking auf den hinteren Plätzen

Leipzig liegt auf Platz 11, Dresden 19, Jena 22, Halle 30 und Magdeburg 31. Alle 5 Fakultäten schneiden bei der Antwort auf "Investieren die medizinischen Fakultäten in Forschung im Bereich Global Health sowie armutsassoziierter und ...
[mehr]
24.04.2017

4. Mitteldeutsche Klinik-Radtour führte von Leipzig über Merseburg nach Halle

Die diesjährige Radtour am 20.5. führte erstmals in eine Uniklinik, in Schkopau blickten wir vom Schlossturm auf die längste Eisenbahnbrücke Europas und dann vom UKH-Hubschrauberlandeplatz auf Halle. mehr s. gesundheit-sachsen.de
[mehr]
20.05.2017

4. Magdeburger Herz-Lungen-Symposium der Universitätsmedizin Magdeburg

Am Mittwoch, den 31. August 2022, findet das 4. Magdeburger Herz-Lungen-Symposium um 17 Uhr im Dorint Herrenkrug Parkhotel statt. Dazu laden Prof. Rüdiger Braun-Dullaeus, Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie und Angiologie, ...
[mehr]
25.08.2022

4. Magdeburger Aortensymposium der Universitätsmedizin Magdeburg

Am 28. September 2022 findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im Gesellschaftshaus Magdeburg das 4. Magdeburger Aortensymposium statt. Die Experten der Universitätsmedizin Prof. Dr. med. Jens Wippermann, Direktor der Universitätsklinik für ...
[mehr]
26.09.2022

4 Landesgesundheitsminister gehen auf Konfrontationskurs zum Bundesgesundheitsminister

Sie fordern den Minister in einem Brief auf, Pläne zur bundesweiten Öffnung aller AOKen fallen zu lassen. Die Minister rechnen mit negativen Auswirkungen auf die Versorgung in den Ländern und eine Beschneidung von Länderkompetenzen durch ...
[mehr]
20.03.2019

4 Jenenser Mediziner unter den 50 meistzitierten der Anästhesie- und Schmerzforschung

Dies sind Prof. Reinhart, Prof. Bauer, PD Dr. Sakr und der Psychiater Prof. Bär.mehr s. laborjournal.de und Chirurg und Anästhesist Heinrich Braun (Leipzig+Zwickau, 1862-1934) war einmal Kandidat für den Nobelpreis, s. auch Premiere: „World ...
[mehr]
02.09.2016

4. Jenaer Lebertag thematisiert Leberkrebs und Transplantation

Ärzte des Universitätsklinikums Jena laden am 30. März zur Patienten- und Fachveranstaltung. Jena. Diagnostik und Therapie des Leberzellkarzinoms sind Schwerpunktthema des diesjährigen 4. Jenaer Lebertages, zu dem die Mediziner des ...
[mehr]

4. Herzwoche Sachsen-Anhalt: Veranstaltungen der Universitätsmedizin Magdeburg

Die Universitätsmedizin Magdeburg unterstützt die 4. Herzwoche Sachsen-Anhalt vom 19. bis 24. Juni 2023, unter anderem mit der Teilnahme an der Zentralveranstaltung am "Blauen Bock" in Magdeburg.

[mehr]
15.06.2023