44% der Ärzte erwarten, dass therapieunterstützende Apps in den kommenden 10 Jahren Eingang in die Leitlinien finden

eHealth-Studie der Stiftung Gesundheitmehr s. stiftung-gesundheit.de, s. auch Stiftung Münch: Überwiegende Mehrheit der Bevölkerung wünscht das Auswerten von medizinischen Daten bei erkennbarem Nutzen
[mehr]
24.09.2015

43% Ergebnisrückgang bei Rhön durch Rückschläge bei der UKGM-Restrukturierung und weitere Sonderbelastungen

Die Sonderbelastungen betrafen das Übernahmeangebot von Fresenius, gestiegenen regulatorischen Druck und den negativen Beitrag der 2012 erstmals konsolidierten Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden.mehr s. rhoen-klinikum-ag.com
[mehr]
25.04.2013

434 Millionen Euro für Innovationsoffensive und Infrastruktur

Der 3. März 2022 war ein großer Tag für die Universitätskliniken in Sachsen-Anhalt: Durch einen Vertrag mit dem Land erhalten Magdeburg und Halle Geld. Mit 247 Mio. Euro geht ein Großteil der Summe an die Uniklinik ...
[mehr]
28.03.2022

42% halten den Forschungsbereich Gesundheit/Ernährung für den wichtigsten

Klima/Energie rangiert mit 35% auf Platz 2mehr s. wissenschaft-im-dialog.de
[mehr]
04.07.2016

42% der MVZ mit nicht-vertragsärztlichen Trägern machten Verluste

Es ist zu erwarten, dass der relativ geringe Anteil von MVZ mit Verlusten bei vertragsärztlichen Trägern (6%) höher ausfallen würde, wenn zur Rechnungslegung nicht die oft genutzte steuerliche Überschussrechnung verwendet würde. mehr s. zi.de
[mehr]
16.05.2018

42% der Einweisungen ins Krankenhaus sind Notfälle

Bei den übrigen Aufnahmen handelte es sich entweder um eine reguläre Einweisung durch einen Arzt (52%), um eine Geburt (3%) oder um eine Verlegung aus einem anderen Krankenhaus (3%).mehr s. destatis.de, s. auch 62% der Menschen über 65 leiden an ...
[mehr]
18.02.2014

41% grundsätzlich bereit zur Organspende, haben aber noch keinen Spenderausweis ausgefüllt

65% sind sich nicht mehr sicher, ob bei den Transplantationen alles mit rechten Dingen zugehtmehr s. aerzteblatt.de, s. auch Im Urlaub beachten: Andere Organspenderegeln im europäischen Ausland
[mehr]
26.07.2013

41% der Frauen greifen mindestens gelegentlich zu homöopathischen Kügelchen oder Tropfen

Bei den Männern sind es 18%mehr s. wortundbildverlag.de, s. auch Jeder zweite Westdeutsche glaubt an Wunder, im Osten sind es weniger
[mehr]
17.05.2013

41% der Deutschen würden mehr als 50 km zum Krankenhaus fahren, wenn es ihren persönlichen Qualitätsanforderungen entspricht

60% erwarten höchste Qualitätsstandards in Unikliniken, 28% in privaten Kliniken, 4% in kommunalen Häusern.mehr s. pwc.de und Krankenhaus: Ärzte und Pfleger unter Stress, s. auch Prof. Busse (TU Berlin) plädiert für stärkeren Bettenabbau
[mehr]
03.04.2014

41% der Beschäftigten, die vorzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheiden, sind psychisch krank

Im Jahr 2000 hatte dieser Anteil bei 24% gelegen.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Psychische Störungen führen vor allem im mittleren Lebensabschnitt zu einer massiven Beeinträchtigung und Behinderung im Beruf und Privatleben
[mehr]
02.01.2013