Das sind die Thesen "Kinder sollen gegen ansteckende Krankheiten geimpft
werden müssen", "Alle Bürgerinnen und Bürger sollen bei gesetzlichen
Krankenkassen versichert sein müssen" und "Der kontrollierte Verkauf von
Cannabis soll generell ...
Dies betrifft besonders die kardiologischen und die orthopädischen Chefärzte. Die negativen Folgen der strukturellen Unterfinanzierung der deutschen Krankenhäuser lassen sich immer weniger leugnen.mehr s. aerzteblatt.de
Jüngere Befragte bejahen diese Möglichkeit häufiger als ältere. 53% der befragten Bürger sind der Ansicht, dass es Ärzten berufsrechtlich erlaubt sein sollte, Medikamente zu verschreiben, mit deren Hilfe ein Patient sein Leben beenden kann.mehr ...
Sachsen ist das einzige Bundesland mit Unterversorgung bei Nuklearmedizinern (12,5 Stellen), in Sachsen-Anhalt gibt es den Engpass bei der Physikalischen Reha, in Oberlausitz-Niederschlesien, Südsachsen, Magdeburg, Nord- und Südthüringen bei ...
Ein Teil des Mehrbetrages soll in die Heilmittelversorgung von geriatrischen Patienten fließen. In diesem Bereich wird ein höherer Bedarf unter anderem aufgrund der neuen geriatrischen Institutsambulanzen erwartet.mehr s. kbv.de, s. auch Kein ...
32% sehen die größte Kompetenz bei der SPD und 10% bei den Grünen.mehr s. continentale.de, s. auch Reform der Krankenhausfinanzierung wird ein zentrales Thema der nächsten Bundesregierung // Großer Vorsprung für Schwarz-Gelb und Merkel beliebt, ...
Picker-Institut: 17% meinen, dass der Erhalt aktueller Informationen über Gesundheitszustand, Behandlung bzw. Testergebnisse von Patienten schwierig sei´.mehr s. pickerinstitut.de